User Online: 3 | Timeout: 11:17Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Zum Franziskushospital kein Durchkommen mehr
Zwischenüberschrift:
Brückensanierung an der B 51 falsch angekündigt: Ärger bei Busfahrgästen, acht Kilometer Umweg für Landwirt Entrup
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Brückensanierung an der B 51 falsch angekündigt: Ärger bei Busfahrgästen, acht Kilometer Umweg für Landwirt Entrup

Nahne
Ratlose Gesichter von Autofahrern an unerwarteten Baustellen sind nicht ungewöhnlich. Für besondere Irritationen sorgt nun die Sperrung einer Brücke an der B 51: Aus Osnabrück kommend, ist das Franziskushospital nur über einen langen Umweg zu erreichen. Davon betroffen sind auch Buspassagiere.

Das Krankenhaus hatte in der vergangenen Woche ein Informationsschreiben der Baufirma erhalten, berichtet Pförtner Wilhelm Püngel. Inhalt: Am 15. September werde die Brücke wegen Asphaltierungsarbeiten gesperrt. Tatsächlich kam aber alles anders. Am Montagmorgen gab es kein Durchkommen mehr, erst ab kommenden Dienstag soll die Brücke wieder geöffnet sein.

Davon überrascht wurde auch die Verkehrsgemeinschaft Osnabrück: " Wir wurden nicht informiert", stellt Rainer Glapa, stellvertretender Leiter der Weser-Ems-Bus klar. Die Linien 463 und 464 fahren das Krankenhaus an. Während der Arbeiten bleibt nur die 463, da diese im Zeitplan noch etwas Luft hat für den Umweg. Der führt nun über die B 68 in Richtung Bielefeld, weiter durch den Kreisel und über die Alte Rothenfelder Straße ans eigentliche Ziel. Eine Alternative besteht darin, die Linie 464 an der Haltestelle Heheland zu verlassen und in die kreuzende Linie 463 einzusteigen. Ärger machte sich auch bei einigen Fahrgästen breit. Wie Püngel berichtet, beschwerten sich Besucher des Krankenhauses, dass sie den Bus im Bereich des Kreisels der B 68 verlassen mussten, da der Fahrer nicht bis zum Franziskushospital durchfahren wollte. Das sei nicht in Ordnung, könne sich aber nur um einen Einzelfall handeln, sagt Glapa.

Umleitung kostet Zeit bei Tempo 25

Wenig erfreut über die Sperrung ist auch Ernst-August Entrup. Der Landwirt hatte sich am Montagmorgen zu einem vermeintlichen Routineweg aufgemacht. Mit Trecker und Hänger war er von seinem Hof an der Iburger Straße losgefahren. Über die Brücke und dann entlang am Nahner Friedhof erreicht er gewöhnlich einen Teil seiner Felder. Die Wegstrecke misst rund 700 Meter. Nun kommen acht Kilometer dazu. Bei einer " Reisegeschwindigkeit" von 25 km/ h, die Entrup mit Trecker und Hänger fahren darf, eine zeitaufwändige Sache. " Ich sehe ein, dass so etwas gemacht werden muss. Es ist aber nicht fair, dass man nicht Bescheid bekommen hat", beklagt sich der Landwirt. Eigentlich wollte Entrup in dieser Woche den Acker düngen, so dass Wintergerste angebaut werden kann. Wäre er vorher informiert worden, hätte er seine Arbeiten von vornherein darauf abgestlmmt.

NICHT INFORMIERT wurde Landwirt Ernst-August Entrup über die Brückensperrung an der B 51.

Foto:
Elvira Parton
Autor:
Henning Müller-Detert


Anfang der Liste Ende der Liste