User Online: 2 |
Timeout: 10:10Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.08.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Kinder
spielten
am
Regenrückhaltebecken
am
Nettebad.
Überschrift:
Die Forelle war ein Stichling
Zwischenüberschrift:
Kinder forschten am Landwehrgraben nach den Bewohnern des Wassers
Artikel:
Originaltext:
Die
Forelle
war
ein
Stichling
Kinder
forschten
am
Landwehrgraben
nach
den
Bewohnern
des
Wassers
Haste
"
Vielleicht
haben
die
Tiere
im
Wasser
Angst,
wenn
sie
uns
sehen"
,
überlegte
Marcel
gestern,
als
er
wie
die
anderen
Kinder
mit
Gummistiefeln
im
Landwehrgraben
stand.
Jonas
behauptete
aber,
er
wolle
die
Tiere
essen.
"
Der
hat
gelogen"
,
rief
Leonie.
Die
Tiere
mussten
keine
Angst
haben,
weil
die
Kinder,
die
im
trüben
Wasser
forschten,
sie
wieder
frei
ließen.
Da
konnten
die
Bachflohkrebse,
Stichlinge
und
Wasserskorpione,
die
die
Kinder
eingefangen
hatten,
froh
sein.
An
zwei
Stellen
des
Landwehrgrabens
käscherten
die
Kinder:
An
der
einen
floss
das
Wasser
schnell,
an
der
anderen
war
es
ruhig.
Dort
entdeckten
sie
auch
unterschiedliche
Tiere.
So
lernten
die
Kinder
nicht
nur
die
verschiedenen
Lebewesen
kennen,
sondern
auch,
dass
sie
vorsichtig
mit
ihnen
umgehen
müssen.
Plötzlich
herrschte
große
Aufregung.
"
Ich
hab
eine
Forelle
gefangen!
",
rief
Marcel.
Aber
die
Aufregung
legte
sich
schnell.
Es
handelte
siel
nur
um
einen
kleinen
Stichling.
NICHT
NUR
IM
TRÜBEN
fischten
die
Kinder
gestern
im
Wasser
am
Regenrückhaltebecken
am
Nettebad.
Dort
gab
es
einiges
zu
sehen.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
tw