User Online: 2 |
Timeout: 23:56Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.08.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Busse
fahren
ab
25.
August
teilweise
andere
Wege.
Überschrift:
Neue Routen für die Busse
Zwischenüberschrift:
lm Blickpunkt
Artikel:
Originaltext:
lm
Blickpunkt
Neue
Routen
für
die
Busse
Osnabrück
Ab
25.
August
gelten
die
neuen
Fährpläne
der
Verkehrsgemeinschaft
Osnabrück
(VOS)
.
Im
Stadtgebiet
fährt
die
Linie
21
nun
direkt
zwischen
der
Innenstadt
und
Atterfeld.
Dadurch
wird
der
Umstieg
am
Kreisel
Atterfeld
in
die
Linie
R31
verbessert.
Direktfahrten
zwischen
der
Strothesiedlung
und
Atter
Ortskern
übernimmt
die
neue
Linie
E21.
Neu
in
die
Strothesiedlung
führt
die
Linie
32,
weiter
bis
zum
Attersee
geht
es
mit
der
Linie
33.
Damit
erhält
die
Wersener
Straße
durch
die
Kombination
der
Linien
21
und
32/
33
einen
10-
Minuten-
Takt.
Die
Linie
13
endet
an
der
Haltestelle
Eversburg-
Büren.
Aus
dem
bisherigen
E-
Wagen
Industriegebiet
West
wird
die
neue
Linie
E33.
Die
Verbindung
zwischen
Haste
und
Düstrup
übernimmt
die
Linie
41.
Die
Verlängerung
der
Linie
42
zum
Gretescher
Turm
wird
von
der
neuen
Linie
E12
gefahren.
Weitere
Änderungen
im
VOS-
Streckennetz
auf
Seite
29