User Online: 2 | Timeout: 02:05Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Betriebsleitzentrale: Alles nach Plan
Zwischenüberschrift:
Fahrdienstleiter und Disponenten sorgen für mehr als nur die Sicherheit
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Betriebsleitzentrale: Alles nach Plan

Fahrdienstleiter und Disponenten sorgen für mehr als nur die Sicherheit

Osnabrück

" Ich bin seit 31 Jahren bei der Eisenbahn und habe schon so einiges an Technik gesehen." Siegfried Horstmann, Leiter der Betriebsleitzentrale, hat die Geschicke bei der Nordwestbahn in der Hand. Drei Generationen Technik hat er bereits hinter sich.

In nun schon fast grauer Vorzeit wurden die Weichen auf den Strecken noch per Hand und Seilzug bewegt. Dann hielt die Elektronik Einzug, und heute dominiert der Computer das Geschehen. Auf den Bildschirmen in der Betriebsleitzentrale oberhalb des Talentschuppens sind Streckenabschnitte zu sehen. Verschiedene Farben zeigen an, ob einzelne Abschnitte freigegeben sind oder nicht. Andere Bildschirme zeigen per Videokamera die Bahnhöfe.

An zwei weiteren Arbeitsplätzen werden die Züge disponiert. Welcher Wagen muss in die Werkstatt? Wann muss gereinigt werden? Wie kommt ein Zug zur Wartung von Esens nach Osnabrück? Fragen, die die Disponenten beantworten. Logistik in einem Logistikunternehmen - das hat schon fast etwas Metaphysisches.

Nicht nur die Züge der Nordwestbahn laufen durch die Hände von Horstmann und seinen Mitarbeitern. Auch die Hafenbahn und die Züge der Nordwestcargo werden hier koordiniert. Den Personaleinsatz regeln ebenfalls die Mitarbeiter der Betriebsleitzentrale. So wird jeder Triebwagenführer 45 Minuten vor seinem Dienstbeginn über Handy angerufen. Nicht unbedingt als freundlicher Weckruf, sondern als Rückversicherung, dass alle Züge tatsächlich pünktlich starten.

SIEGFRIED HORSTMANN hat die Technik im Griff.


Anfang der Liste Ende der Liste