User Online: 2 | Timeout: 08:00Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Bald buddeln die Bagger
Zwischenüberschrift:
Bürger- und Seniorenzentrum Lüstringen: Vorreservierungen für Wohnungskauf angelaufen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
OSNABRÜCK. Baubuden werden aufgestellt auf dem Gelände östlich der Ziegeleistraße - die Hinrichtung der Großbaustelle für das Bürger- und Seniorenzentrum Lüstringen beginnt. Erste Interessenten haben sich bereits Appartements reserviert.

4600 Quadratmeter Nutz- und Verkehrsfläche stehen ab Sommer 2007 in dem zweigeschossigen Gebäudekomplex zur Verfügung: 24 Wohnungen für betreutes Wohnen mit ambulanter Pflegemöglichkeit, 32 Plätze und sechs Appartements für stationäre Pflege in einem separaten Trakt. Auch Kurzzeit- und Verhinderungspflege werden hier möglich sein.

" Ein offenes Haus für die Lüstringer Bürger" (Berthold Klein, Geschäftsführer)

Außen wird sich der U-förmige Gebäudekomplex dunkelrot und hell verklinkert zeigen mit Glaselementen und 20-Grad-Walmdach. In den Wohnungen, alle ohne Schrägen und mit Balkon oder Terrasse nach Süd-West, fangen bodentiefe Fenster viel Licht ein, erläutert Architekt Thorsten Bick. Als Orte der Begegnung dienen Gemeinschaftsräume, Foyer, Dachterrasse und Innenhof. Offene Durchgänge und ein Vorplatz in Richtung des benachbarten Kindergartens halten die Option für ein " Mini-Ortszentrum" offen, so Bick. Mitgeplant hat Berthold Klein, Firmeninhaber der Sozial-Service und Beratungs-GmbH Emlichheim (SSB), der auch Geschäftsführer des Seniorenzentrums Eversburg ist. " Wir haben einen weiteren Standort gesucht", sagt er. Sein Konzept wurde von Ortsrat und Stadtverwaltung einem anderen vorgezogen, wegen der Pflegeplätze und Nutzungsmöglichkeiten als " offenes Haus" für Lüstringer Bürger: Ihnen steht der teilbare Multifunktionssaal von 96 Quadratmetern für Feste und Kulturelles zur Verfügung sowie ein " offener Mittagstisch", so Klein. Die Firma Büter aus Ringe baut die Wohnungen, vermarktet werden sie von der Oldenburgischen Landesbank (OLB), vom SSB und dem Seniorenzentrum Eversburg.

" Interessenten können Änderungen einbringen" (Johannes Lewe, Architekt)

Vinzenz Hiss von der OLB nennt eine Größe von 35 bis 81 Quadratmetern mit Preisen zwischen 2100 und 2180 Euro pro Quadratmeter, zuzüglich 2, 32 Prozent Provision. Von der OLB wird auf die Möglichkeit einer Mietgarantie für Kapitalanleger hingewiesen, was Klein (SSB) jedoch auf Einzelfälle einschränkt. Er vermerkt aber, dass die Betreibergesellschaft, die noch gegründet wird, daran interessiert sei, " einen Großteil anzumieten". An der Westseite des Zentrums zieht die Firma K& H Planen und Bauen zwei Gebäude auf eigenen Grundstücken hoch. Sie will zunächst ein Haus mit neun, später eins mit vier seniorengerechten Wohnungen bauen. Interessenten können, laut Architekt Johannes Lewe, noch individuelle Änderungen, auch des Grundrisses, einbringen. In einem Info-Container am Edeka-Markt in Lüstringen werden die neun Wohnungen mit Größen von 45 bis 65 Quadratmetern angeboten.

Hinsichtlich der Pflegemöglichkeiten stellt Firmeninhaber Dietmar Keidel den Zugriff auf alle Dienstleistungen des Seniorenzentrums Lüstringen in Aussicht, da man mit den Betreibern kooperiere. Schon jetzt praktiziere man ein solches Modell in Eversburg.

Dunkelrot und hell verklinkert und mit vielen Glaselementen versehen: So soll das neue Bürger- und Seniorenzentrum Lüstringen nach einem Entwurf der Architekten Eggemann & Bick GBR aussehen. Der Gebäudekomplex soll bis zum Sommer 2007 fertig gestellt werden.
Autor:
gil


Anfang der Liste Ende der Liste