User Online: 1 |
Timeout: 07:03Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
03.04.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Statistik
der
Meterologischen
Daten
vom
März
2006
im
Vergleich
zu
den
langjährigen
Mittelwerten.
Der
März
war
wechselhaft
mit
normalen
Niederschlagswerten,
niedrigerer
Durchschnittstemperatur
und
erhöhter
Sonnenscheindauer.
Details
in
den
Abbildungen.
Überschrift:
Wetterrückblick März 2006: Kalter start in den Frühling
Artikel:
Originaltext:
WETTERRÜCKBLICK
MÄRZ
2006:
KALTER
START
IN
DEN
FRÜHLING
Winterlich
begann
im
Osnabrücker
Land
der
erste
meteorologische
Frühlingsmonat.
Erst
im
letzten
Drittel
wurde
es
mit
zweistelligen
Höchstwerten
frühlingshaft.
So
wundert
es
kaum,
dass
der
März
2006
insgesamt
deutlich
zu
kalt
abschnitt.
Der
März
2006
startete
kalt,
am
6.
stieg
die
Temperatur
erstmalig
über
die
5-
Grad-
Grenze.
Am
12.
ließ
sich
der
Frost
auch
tagsüber
trotz
Sonnenschein
nicht
vertreiben.
Die
Nächte
waren
lange
Zeit
frostig
kalt.
Erst
ab
dem
24.
wehte
spürbar
mildere
Luft
nach
Osnabrück.
Mit
einer
Gesamtmenge
von
77,
3
mm
lag
der
Niederschlag
in
Osnabrück
im
März
um
12
%
über
dem
langjährigen
Mittelwert.
In
den
ersten
Tagen
sorgte
Frau
Holle
für
eine
weiße
Pracht.
Mitte
des
Monats
blieb
es
an
12
Tagen
weitgehend
trocken.
Ab
dem
24.
trieben
neue
Regenwolken
heran.
An
8
Tagen
versteckte
sich
die
Sonne
gänzlich
hinter
dichten
Wolken
oder
kam
nur
für
wenige
Minuten
heraus.
Am
sonnigsten
zeigte
sich
der
23.
März.
An
den
anderen
Tagen
gab
es
für
die
Osnabrücker
Sonnenschein
mal
in
größeren,
mal
in
kleineren
Portionen.
Nach
einem
kalten
Start
ins
Jahr
2006
war
auch
der
März
in
Osnabrück
zu
kalt.
So
lag
die
Mitteltemperatur
um
1,
9
Grad
unter
dem
langjährigen
Durchschnittswert.
Dafür
wurde
das
Niederschlagssoll
voll
erfüllt
und
auch
die
Sonne
machte
mit
rund
115h
einige
Überstunden.
Am
windigsten
war
es
nm
am
27.
mit
stürmischen
Böen.
1961
-
90
ist
der
Vergleichszertraum
für
einen
langjährigen
Mittelwert
www.meteomedia.ch