User Online: 1 | Timeout: 17:44Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Kunststoff ersetzt Grauguss
Zwischenüberschrift:
Stadtwerke: Ende 2006 alle Rohre ausgetauscht
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Kunststoff ersetzt Grauguss

Stadtwerke: Ende 2006 alle Rohre ausgetauscht

hmd OSNABRÜCK Auftakt zur letzten Runde: In diesem Jahr werden die Stadtwerke die restlichen Grauguss-Erdgasleitungen gegen moderne Kunststoffleitungen austauschen. Zu dem 1997 aufgelegten Zehnjahresprogramm gehören auch Arbeiten an der Sutthauser Straße, die am Wochenende begannen.

Die Graugussleitungen, die in den fünfziger und sechziger Jahren verlegt worden waren, hatten die älteren Stahlleitungen abgelöst. Ihr Vorteil: Sie rosten nicht. Der Nachteil: Sie sind zwar ähnlich langlebig wie die nun verbauten Kunststoffleitungen, brechen aber leichter, da sie stoßempfindlicher sind. Gerade der zunehmende Autoverkehr bedeutet eine Gefährdung. Auf Grund eines Beschlusses des Aufsichtsrates wurden die Stadtwerke daher verpflichtet, bis Ende 2006 sämtliche Leitungen zu modernisieren. Vorangegangen waren zwei durch Haarrisse verursachte Gasexplosionen, im Januar 1997 am Heimatweg im Widukindland und zehn Monate später an der Meller Straße. Das nun verwendete Material sei das " Nonplusultra" dessen, was derzeit auf dem Markt sei, unterstreicht Stadtwerke-Meister Thorsten Janse.

Am Samstag begannen die Arbeiten am ersten Bauabschnitt an der Sutthauser Straßte zwischen Gustav-Tweer-Straße und Lissy-Rieke-Straße. Da durch die Sperrung an der Parkstraße die Verkehrsbehinderung möglichst gering gehalten werden soll, beschränken sich die Arbeiten auf die Osterferien. Um den Zeitplan einzuhalten, werden zusätzliche Schichten, eben auch an Samstagen, gefahren.

In den Sommerferien wird dann der Bereich zwischen Klarastraße und Magdalenenstraße erneuert. Weitere umfangreiche Bauarbeiten werden in den Bereichen Bremer Straße/ Bohmter Straße, Johannistorwall/ Konrad-Adenauer Weg, am Dodeshausweg, an der Albrechtstraße, der Parkstraße, der Krahnstraße, am Schlosswall sowie am Straßburger Platz durchgeführt. Insgesamt steht damit noch der Austausch von knapp elf Kilometer Leitungen aus, nachdem in den vergangenen Jahren bereits 113 Kilometer erneuert worden waren. In einem Abwasch wurden auch alte Wasser- und Stromleitungen modernisiert.

Alt und neu: Die Graugussrohre, die in den sechziger und siebziger Jahren für die Erdgasversorgung eingebaut wurden, werden durch Kunststoffrohre ersetzt. Bis Ende des Jahres wollen die Stadtwerke ihr Austauschprogramm abgeschlossen haben.
Foto: Gert Westdörp
Autor:
hmd


Anfang der Liste Ende der Liste