User Online: 1 |
Timeout: 19:13Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.06.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Kritik
am
Architekturwettbewerb.
Überschrift:
Wo kommen Interessenten für Container her?
Zwischenüberschrift:
Leser schreiben der Redaktion -
Artikel:
Originaltext:
Leser
schreiben
der
Redaktion
Diese
Veröffentlichungen
geben
die
persönlichen
Ansichten
des
Einsenders
wieder.
Kürzungen
vorbehalten.
Wo
kommen
Interessenten
für
Container
her?
Ein
Leser
äußerst
sich
zu
dem
Artikel
"
Architekten
sind
begeistert,
Anwohner
nicht"
(Lokalteil
NOZ
vom
9.6.)
.
"
Auf
engstem
Raum
hat
man
vor
einigen
Jahren
zwischen
Wilhelmstraße
und
Pfitznerstraße
eine
Reihenhaussiedlung
zusammengeschustert,
die
schon
beim
Hinsehen
bedrückend
enge
Reviergrenzen
vermuten
lässt.
Ein
übrig
gebliebenes
Fleckchen
Wiese
barg
ein
Regenrückhaltebecken
und
ein
niedliches,
von
Anwohnern
liebevoll
mit
kleinen
Bäumen
bepflanztes
und
gepflegtes
Rasenstück,
auf
dem
die
Kinder
genussvoll
spielen
können.
Nun
ist
Schluss
damit!
Einem
Architekturwettbewerb
sei
Dank!
Ein
paar
ausnehmend
hässliche,
aneinander
geklebte
Eigenheime
der
neoliberalen
Formgebung
sollen
nun
die
letzte
,
Lücke'
füllen.
Kinder
können
ja
fernsehen
oder
am
Computer
spielen.
Dabei
machen
sie
sich
nicht
schmutzig,
und
sie
sind
nicht
so
laut.
Erstaunlich,
wo
heutzutage
noch
die
gut
betuchten
Interessenten
für
derartige
Luxuscontainer
herkommen
(?)."
H.
F.
R.
Weber
Georgstraße
8
Osnabrück
Autor:
H. F. R. Weber