User Online: 1 |
Timeout: 01:17Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.06.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Neue
Wohnsiedlung
soll
in
der
Dodesheide
über
einen
Wettbewerb
realisiert
werden.
Die
Niedersächsische
Landgesellschaft
(NLG)
legt
in
Abstimmung
mit
der
Stadt
Osnabrück
die
Rahmenbedingungen
fest.
Überschrift:
Ein Wettbewerb für das größte Wohnprojekt der Stadt
Zwischenüberschrift:
Dodesheide: Ausschreibung nimmt ausdrücklich Bezug auf den grünen Finger
Artikel:
Originaltext:
Ein
Wettbewerb
für
das
größte
Wohnprojekt
der
Stadt
Dodesheide:
Ausschreibung
nimmt
ausdrücklich
Bezug
auf
den
grünen
Finger
OSNABRÜCK.
An
der
Knollstraße
liegen
die
größten
Flächenreserven
der
Stadt.
Mit
einem
städtebaulichen
Wettbewerb
will
die
Niedersächsische
Landgesellschaft
(NLG)
in
Abstimmung
mit
der
Stadt
Osnabrück
die
Bedingungen
für
eine
Wohnbebauung
festlegen.
Die
Planung
ist
im
Rat
heftig
umstritten.
Kritiker
werfen
der
Ratsmehrheit
vor,
sie
zerstöre
mit
der
geplanten
Wohnbebauung
einen
der
wenigen
noch
intakten
"
grünen
Finger"
.
Um
dem
Protest
die
Spitze
zu
nehmen,
wird
die
"
Vernetzung
des
Freiraumsystems"
zur
Wettbewerbsaufgabe
erklärt.
Nach
Auskunft
der
Stadt
soll
die
neue
Wohnsiedlung
in
einzelnen
Bauabschnitten
über
mehrere
Jahre
realisiert
werden.
Das
Wettbewerbsgebiet
liegt
in
der
Dodesheide
zwischen
Haster
Weg
und
dem
Waldfriedhof
im
Bereich
der
verlängerten
Knollstraße.
Der
Flächennutzungsplan
weist
hier
schon
seit
über
einem
Jahr
eine
35
Hektar
große
Fläche
aus,
auf
der
Wohnungsbau
ermöglicht
werden
soll.
Ausgeschrieben
ist
ein
begrenzter
Wettbewerb
mit
vorgeschaltetem
Bewerbungsverfahren.
Mit
der
Betreuung
und
Vorprüfung
des
Wettbewerbs
wurde
das
Büro
Drees
&
Huesmann
DHP
in
Bielefeld
beauftragt
(E-
Mail
info@
dhp-
sennestadt.de)
.
Das
Bewerbungsverfahren
für
die
zu
losenden
Teilnehmer
beginnt
auf
der
Homepage
von
DHP
und
endet
am
15.
Juni
um
12
Uhr.
An
der
verlängerten
Knollstraße
liegt
die
geplante
Wohnsiedlung,
für
die
ein
städtebaulicher
Wettbewerb
ausgelobt
wird.
Links
unten
der
Haster
Weg,
oben
rechts
der
Waldfriedhof.
Autor:
rll