User Online: 2 |
Timeout: 08:53Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.06.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Wetterrückblick:
Statistik
der
Meterologischen
Daten
vom
Mai
im
Vergleich
zu
den
langjährigen
Mittelwerten.
Mit
einem
überraschenden
Ergebniss:
zu
nass,
zu
warm
und
zu
sonnig.
Details
in
den
Abbildungen.
Überschrift:
Wetterrückblick Mai 2006: Deutlich zu Nass
Artikel:
Originaltext:
WETTERRÜCKBLICK
MAI
2006:
DEUTLICH
ZU
NASS
Der
Mai
zeigte
sich
von
seiner
nassen
Seite.
Während
in
der
ersten
Monatshälfte
ein
Hoch
längere
Zeit
für
frühsommerlich
warmes
Wetter
sorgte,
trieben
danach
immer
wieder
Regenwolken
über
Osnabrück
hinweg.
Insgesamt
schnitt
der
Wonnemonat
zu
warm
ab.
Ab
dem
2.
wehte
trocken-
warme
Luft
heran
und
bescherte
den
Osnabrückern
frühsommerliche
Temperaturen.
An
zwei
Tagen
wurde
die
Marke
für
einen
Sommertag
(mind.
25
Grad)
überschritten.
Mitte
des
Monats
folgte
spürbar
kühleres
Wetter
mit
Höchstwerten
von
teils
nur
noch
13
Grad.
Nach
einem
nassen
Start
gab
es
mehrere
regenfreie
Tage.
Am
12.
zogen
neue
Schauerwolken
heran
und
beendeten
die
ruhige
Hochdruckwetterlage.
Den
meisten
Niederschlag
mit
17,
9
l/
qm
brachten
heftige
Regen-
und
Gewittergüsse
am
20.
Mai.
Insgesamt
fielen
in
Osnabrück
103,
4
l/
qm.
An
nur
einem
Maitag
versteckte
sich
die
Sonne
gänzlich
hinter
den
Wolken.
Sonnenscheinreich
präsentiert
sich
die
erste
Hälfte
des
Monats.
Danach
war
die
Sonne
mal
mehr,
mal
weniger
zu
sehen.
Unter
dem
Strich
schien
sie
rund
228
Stunden,
was
118
Prozent
vom
Soll
entspricht.
Kaum
zu
glauben,
aber
der
letzte
meteorologische
Frühlingsmonat
fiel
in
Osnabrück
im
Mittel
mit
13,
9
Grad
um
1,
3
Grad
zu
warm
aus.
Die
übliche
Mai-
Regenmenge
(68
l/
qm)
wurde
um
mehr
als
die
Hälfte
überschritten.
Auch
die
Sonne
erfüllt
ihr
Soll.
Der
Wind
machte
sich
wiederholt
durch
starke
bis
stürmische
Böen
bemerkbar.
1961-
90
ist
der
Vergleichszeitraum
für
einen
langjährigen
Mittelwert
www.meteomedia.ch