User Online: 2 |
Timeout: 17:34Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.06.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief
eines
Anwohners
der
Artilleriestraße,
der
sich
darüber
aufregt,
das
zum
Schutz
der
britischen
Anwohner
an
der
Sedanstraße
nun
eine
Tempo-
30-
Zone
eingerichtet
wurde.Der
Grund
für
die
Aufregung
liegt
in
seiner
Behauptung,
dass
die
so
geschützten
in
der
Artilleriestraße
selber
viel
zu
schnell
unterwegs
sind
und
von
der
Stadt
nichts
dagegen
unternommen
wird.
Überschrift:
Ohne Rücksicht
Zwischenüberschrift:
Eine weitere Zuschrift zur Tempo-30-Regelung in der Sedanstraße (wir berichteten).
Artikel:
Originaltext:
Ohne
Rücksicht
Eine
weitere
Zuschrift
zur
Tempo-
30-
Regelung
in
der
Sedanstraße
(wir
berichteten)
.
"
Es
ist
schon
erstaunlich.
Da
richtet
die
Stadt
Osnabrück
für
unsere
britischen
Freunde
auf
der
Sedanstraße
eine
Tempo-
30-
Zone
ein.
Wofür
eigentlich?
Die
gleichen
Herrschaften
aber,
die
davon
profitieren,
scheuen
sich
nicht,
täglich
morgens
und
mittags
mit
ihren
Reisebussen
durch
die
Tempo-
30-
Zone
Artilleriestraße
zu
heizen
|...] -
ohne
Rücksicht
auf
Verluste.
Die
Angehörigen
der
Truppen
tun
dies
mit
ihren
Privatfahrzeugen
natürlich
auch.
Fährt
man
dann
mit
dem
Fahrrad
nicht
schnell
genug,
muss
man
sich
[...]
auch
noch
anpöbeln
lassen
|.. .|.
Für
die
Anlieger
dieser
kleinen
Wohnstraße
ein
unzumutbarer
Zustand!
Die
Stadt
Osnabrück
kümmert
es
wenig."
Dieter
Brunow
Artilleriestraße
3
Osnabrück
Autor:
Dieter Brunow