User Online: 4 | Timeout: 11:00Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Wetterrückblick März 2004: Mild, trocken und leicht sonnig
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Wetterrückblick März 2004: Mild, trocken und leicht sonnig

Für die Meteorologen begann der Frühling bekanntlich schon am 1. März, doch das Wetter zögerte noch etwas. Kälte und sogar Schneeschauer erstickten im ersten Monatsdrittel die Frühlingsgefühle. Erst dann gab es ein Frühlingsintermezzo, gefolgt von Sturm und Regen.

Eine unterkühlte Form des April-Wetters wurde uns zu Monatsanfang geboten: Nachts mit Frost, tagsüber mit Schauem und Temperaturen weit unter 10 Grad. Einen Höhepunkt erlebte der Spätwinter am 6. März mit Schnee und einer Höchsttemperatur von knapp einem Grad. Der Frühling gab sein Bestes am 17. mit angenehmen 21, 7 Grad.

Der Regen hielt sich im vergangenen Monat vornehm zurück, an 12 Tagen regnete es gar nicht oder nur unwesentlich. Erwähnenswert ist aber das starke Tief, welches dem Osnabrücker Land vom 19. bis 22. März rund 36 Liter pro Quadratmeter bescherte. In der Monatssumme wurden aber nur 67 % der sonst üblichen Regenmenge erreicht.

Die Sonne zeigte sich im vergangenen Monat etwas öfter als normalerweise. Sie schien knapp 114 Stunden, was immerhin 112 Prozent vom vieljährigen Mittelwert entspricht. Zwar erlebten die Menschen in und um Osnabrück 6 nahezu sonnenscheinlose Tage, doch sorgte klarer Himmel über dem südwestlichen Niedersachsen für mehr als 11 Stunden Sonne am 30. und 31. März

Der März 2004 geht ohne wesentliche Highlights in die meteorologischen Geschichtsbücher ein. Die Monatsmitteltemperatur lag trotz einiger sehr kühler Tage mit 5, 2 Grad um 0, 7 Grad über dem vieljährigen Durchschnitt, der Monat war also unter dem Strich milder als üblich. Daran hatte sicherlich auch die Kraft der Märzsonne einen Anteil, denn sie war häufiger als sonst am Osnabrücker Himmel.

1961 - 90 ist der Vergleichszeitraum für einen langjährigen Mittelwert


Anfang der Liste Ende der Liste