User Online: 2 |
Timeout: 02:14Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.08.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Das
ehemalige
Möbelhaus
Sandkühler
soll
für
die
Nutzung
durch
die
Universität
umgebaut
werden.
Einziehen
wird
"
Elsi"
,
das
European
Legal
Studies
Institute
des
Fachbereichs
Rechtswissenschaften.
Mit
Einzelheiten
des
Umbaus
und
Bewertungen
der
Entwicklung.
Eine
Grafik
zeigt
die
geplante
Fassade.
Überschrift:
Ein neues Haus für "Elsi"
Zwischenüberschrift:
Sandkühler wird von Uni genutzt
Artikel:
Originaltext:
Ein
neues
Haus
für
"
Elsi"
Sandkühler
wird
von
Uni
genutzt
mlb
OSNABRÜCK.
Die
Süsterstraße
verändert
sich:
Im
Lauf
des
nächsten
Jahres
soll
das
ehemalige
Möbelhaus
Sandkühler
für
die
Nutzung
durch
die
Universität
umgebaut
werden.
Einziehen
wird
"
Elsi"
,
das
European
Legal
Studies
Institute
des
Fachbereichs
Rechtswissenschaften.
Nach
dem
Umbau
gliedert
sich
das
1965
errichtete
Gebäude
in
zwei
Teile:
In
der
Mitte
des
Hauses
wird
ein
verglastes
Zwischenelement
eingesetzt,
in
dem
sich
auch
der
Haupteingang
befindet.
In
der
rechten
Hälfte
des
Hauses
entsteht
eine
Bibliothek
für
den
Bereich
Jura.
Links
findet
sich
im
Erdgeschoss
ein
Hörsaal
für
200
Studierende
sowie
ein
Multimediaraum
mit
60
Plätzen,
ein
Seminarraum
für
etwa
20
Studierende
und
ein
175
Quadratmeter
großes
Foyer,
das
auch
für
Abendveranstaltungen
genutzt
werden
soll.
In
den
oberen
Etagen
werden
Büros
eingebaut,
so
dass
die
etwa
50
Mitarbeiter
von
Elsi
ausreichend
Platz
haben.
"
Das
ist
von
hinten
bis
vorne
erfreulich"
Claus
Rollinger
Uni-
Präsident
Beim
Umbau
wird
auch
auf
das
Energiemanagement
des
Hauses
geachtet:
Es
erhält
eine
neue
Wärmedämmung
und
entsprechend
verglaste
Fenster
und
eine
neue
Heizanlage
mit
zentraler
Leittechnik.
Der
Zugang
zum
Innenhof
des
Gebäudes,
in
dem
Parkplätze
für
Pkw
und
Fahrräder
angelegt
werden,
wird
durch
den
Abbruch
des
Gebäudes
an
der
Kommenderiestraße
20
ermöglicht.
"
Der
vorhandene
Garten
mit
seinen
alten
Bäumen
soll
weitgehend
erhalten
bleiben"
,
betont
Richard
Wilhelm
Bitter,
der
Leiter
des
Staatlichen
Baumanagements
Osnabrück-
Emsland.
Laut
Bitter
fügt
sich
das
Haus
in
die
von
denkmalgeschützten
Gebäuden
geprägte
Nachbarschaft
an
der
Süsterstraße
ein.
Die
Kosten
für
den
Bau
inklusive
erstmaliger
Einrichtung
gibt
er
mit
6,
07
Millionen
Euro
an.
Geplant
wird
der
Umbau
vom
Braunschweiger
Büro
KSP
Engel
und
Zimmermann,
das
beim
international
ausgeschriebenen
Bewerbungsverfahren
für
die
Planung
des
Gebäudes
den
Zuschlag
erhielt.
"
Es
ist
ein
international
agierendes
Büro"
,
erklärt
Bitter.
Uni-
Präsident
Claus
Rollinger
zeigt
sich
von
der
Entwicklung
begeistert:
"
Endlich
gelingt
es
uns,
Elsi
unter
ein
Dach
zu
bekommen"
,
freut
er
sich,
denn
das
sei
förderlich
für
die
Arbeit
des
Instituts.
Er
hofft,
dass
das
Gebäude
Ende
2008
bezugsfertig
ist.
Stadtbaurat
Wolfgang
Griesert
betont
die
Akzente,
die
die
klare
Entwurfsidee
des
Gebäudes
für
den
Städtebau
in
der
Neustadt
sezt.
Gleichzeitig
glaubt
er,
dass
die
neue
Nutzung
des
Eckhauses
auf
die
benachbarten
Grundstücke
ausstrahlt
und
weitere
Investitionen
in
der
Nachbarschaft
folgen.
Claus
Rollinger
zieht
bereits
jetzt
sein
Fazit
aus
dem
Projekt:
"
Das
ist
von
hinten
,
bis
vorne
erfreulich."
l
So
soll
es
aussehen:
Die
Skizze
zeigt
die
zukünftige
Fassade
des
ehemaligen
Möbelhauses
Sandkühler.
Rechts
soll
eine
Bibliothek
Platz
finden,
links
sind
mehrere
Veranstaltungsräume
und
Büros
geplant.
Autor:
mlb