User Online: 2 |
Timeout: 13:05Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.09.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
mit
Bild
der
Düteause
in
Gaste
über
den
kommenden
IKEA-
Bau
und
die
daher
zu
erstellenden
Ausgleichsflächen
außerhalb
Osnabrücks.
Überschrift:
Zeitplan für den Straßenbau steht
Zwischenüberschrift:
Zum Planungsstand Interkommunales Gewerbegebiet und IKEA-Ansiedlung
Artikel:
Originaltext:
Zeitplan
für
den
Straßenbau
steht
Zum
Planungsstand
Interkommunales
Gewerbegebiet
und
Ikea-
Ansiedlung
Hasbergen
Grünes
Licht
gab
der
Bau-
und
Planungsausschuss
für
die
Verlängerung
der
Dütestraße
in
Gaste
(geplantes
interkommunales
Gewerbegebiet
mit
Osnabrück-
Hellern)
.
Den
Satzungsbeschluss
zur
entsprechenden
6.
Änderung
des
Bebauungsplans
"
Haferkamps
Land"
fassten
die
Mitglieder
einstimmig.
Der
Landkreis
habe
eingewendet,
dass
dort
Einzelhändler
ausgeschlossen
werden
sollten,
weil
durch
die
Ansiedlung
von
Ikea
Synergieeffekte
geschaffen
würden,
berichtete
Bauamtsleiterin
Margarete
Bensmann
und
erklärte:
"
Darum
geht
es
hier
aber
nicht,
sondern
nur
um
die
Verkehrsfläche."
Der
Gebietsänderungsvertrag
solle
in
der
nächsten
Sitzung
des
Bauausschusses
beschlossen
werden.
Tümpel,
Umflut
und
Laichplätze
Bensmann
stellte
auch
den
aktuellen
Stand
der
Ikea-
Ansiedlung
vor.
Das
Raumordnungsverfahren
sei
abgeschlossen.
Bis
gestern
lief
das
Auslegungsverfahren
des
Bebauungsplans
für
die
zusätzlichen
Flächen
(Erweiterung
des
Parkplatzes)
.
Die
Ausgleichsflächen
lägen
komplett
auf
dem
Gelände
und
sähen
entlang
der
Düte
auf
38.650
Quadratmetern
unter
anderem
kleine
Tümpel
("
Blanken"
),
eine
Umflut
und
die
Schaffung
von
Amphibien-
Laichplätzen
vor.
Der
Fluss
stellt
hier
die
Grenze
zwischen
dem
Osnabrücker
Stadtgebiet
und
der
Gemeinde
Hasbergen
dar.
Als
drittes
Verfahren
laufe
zurzeit
die
Planfeststellung
für
den
Kreisstraßen-
und
Autobahnanschluss,
berichtete
die
Bauamtsleiterin
weiter.
Beim
Erörterungstermin
sei
bereits
der
Zeitplan
für
die
Bauarbeiten
bekannt
gegeben
worden:
Sie
beginnen
an
der
Anschlussstelle
Gaste-
Süd,
die
dann
für
drei
Wochen
gesperrt
werde,
am
4.
Oktober.
Am
1.
November
soll
die
Anschlussstelle
Nord
folgen,
ab
25.
November
dann
der
Umbau
des
Gaster
Kreisels.
"
Ziel
ist:
Ende
Juli
2005
soll
alles
fertig
sein,
damit
Ikea
im
August
eröffnen
kann."
"
Der
Werbeturm
wird
wohl
kommen"
"
Kommt
der
Turm?
",
wollte
Klaus
Lemme
(SPD)
wissen,
ob
das
schwedische
Möbelhaus
an
dem
weithin
sichtbaren
Werbeträger
("
Sign
Tower"
)
festhalte.
"
Die
Option
ist
in
allen
Plänen
enthalten"
,
bestätige
Margarete
Bensmann.
Da
es
wahrscheinlich
keine
Ikea-
Hinweisschilder
an
der
Autobahn
geben
werde,
"
wird
der
Werbeturm
wohl
kommen"
.
DIE
DÜTEAUE
IN
GASTE
wird
grün
bleiben
und
Ausgleichsfläche
für
Ikea
mit
zusätzlichen
Feuchtbiotopen.
Foto:
Klaus
Lindemann
Autor:
ahi