User Online: 1 |
Timeout: 01:46Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.08.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Einen
virtuellen
Rundgang
durch
die
Altstadt
haben
Studierende
der
Universität
realisiert.
Der
interaktive
Rundgang
und
Hintergrundinformationen
zu
seiner
Entstehung
finden
sich
im
Internet
unter
http:
//
www.osnabrueck.de/
19860.asp
Die
abgebildete
3-
D-
Grafik
zeigt
einen
Blick
über
den
Markt
auf
das
Rathaus.
Überschrift:
Mit wenigen Mausklicks vom Rathaus zum Dom
Artikel:
Originaltext:
Mit
wenigen
Mausklicks
vom
Rathaus
zum
Dom
Die
Osnabrücker
Altstadt
dreidimensional
als
virtueller
Rundgang
durch
die
Altstadt
im
Internet:
Da
kann
das
Rathaus
locker
mit
der
Maus
in
der
Hand
umrundet
werden.
Und
wer
sich
für
den
Dom
interessiert,
ist
nur
wenige
Mausklicks
davon
entfernt.
Einen
dreidimensionalen
Rundgang
durch
die
Osnabrücker
Altstadt
haben
zehn
Studierende
der
Universität
Osnabrück
in
einem
dreiwöchigen
Praktikum
realisiert.
Unter
Leitung
von
Prof.
Dr.
Oliver
Vornberger
vom
Institut
für
Informatik
entstand
eine
beeindruckende
3-
D-
Welt
der
Osnabrücker
Altstadt,
die
vom
heimischen
Computer
aus
betrachtet
werden
kann.
"
Unser
Ziel
war
es.
ein
bekanntes
Stadtviertel
fotografisch
zu
erfassen
und
komplett
im
Rechner
nachzubauen"
,
erklärt
Vornberger.
Darüber
hinaus
sollten
die
Studierenden
auch
lernen,
das
Ergebnis
in
verschiedenen
3-
D-
Formaten
darzustellen.
Technisch
lag
die
Schwierigkeit
für
die
Studierenden
darin,
dass
die
Häusertexturen
von
über
2000
Bildern
platzsparend
in
den
Webauftritt
integriert
werden
mussten.
Der
interaktive
Rundgang
und
Hintergrundinformationen
zu
seiner
Entstehung
finden
sich
im
Internet
unter
http:
//
www.osnabrueck.de/
19860.asp