User Online: 3 |
Timeout: 13:23Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.07.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
erste
Spatenstich
für
ein
neues
Baugebiet.
Das
Himmelreich
in
Nahne
wird
nun
erschlossen.
Dafür
versammelten
sich
Politiker,
Verwaltung
und
Planer
zum
Ortstermin.
Die
verschiedenen
Planer,
Vermarkter,
die
Grundstücksgrößen
und
die
Quadratmeterpreise
werden
genannt.
Es
wird
auch
erwähnt,
dass
die
Erschließung
umstritten
ist,
da
die
Lärmbelastung
sehr
hoch
ist.
Das
Bild
zeigt
Politiker,
Verwaltung
und
Planer
mit
Spaten
auf
dem
Acker.
Überschrift:
"Der Name ist Perspektive"
Zwischenüberschrift:
Spatenstich für neues Baugebiet Himmelreich in Nahne
Artikel:
Originaltext:
"
Der
Name
ist
Perspektive"
Spatenstich
für
neues
Baugebiet
Himmelreich
in
Nahne
hmd
OSNABRÜCK.
Eine
eigene
Gravur
für
das
Werkzeug
hatte
das
Unternehmen
Depenbrock
Bau
für
den
gestrigen
Startschuss
anfertigen
lassen.
"
Zur
Erinnerung:
1.
Spatenstich,
Erschließungsgebiet
Nordwestlich
zum
Himmelreich."
Hier
sollen
52
Einzel-
und
Doppelhäuser
geschaffen
werden.
"
Ich
bin
mir
sicher,
dass
die
Vermarktung
klappt"
,
sagte
Oberbürgermeister
Hans-
Jürgen
Fip.
Schließlich
habe
kein
Baugebiet
in
Osnabrück
angesichts
des
Namens
eine
bessere
Perspektive.
Ratsfrau
Annegret
Gutendorf
hoffte,
dass
das
im
Auftrag
der
WGZ
Immobilien
+
Treuhand
erschlossene
Bauland
vor
allem
junge
Familien
nach
Nahne
ziehen
werde.
Von
den
Grundstückspreisen
sei
dies
erschwinglich,
so
das
Ortsratsmitglied.
Mit
der
Vermarktung
ist
die
GIVOS
GmbH
als
Grundstücks-
und
Immobiliengesellschaft
der
Volksbank
Osnabrück
beauftragt.
Die
Quadratmeterpreise
liegen
zwischen
178
und
195
Euro,
die
Flächen
haben
eine
Bandbreite
von
250
bis
700
Quadratmetern.
Noch
in
diesem
Jahr
wird
Depenbrock
Bau
nach
den
Plänen
des
Ingenieurbüros
Böhne
die
Ringstraße
fertig
stellen,
über
die
die
Grundstücke
von
der
Straße
Zum
Himmelreich
erschlossen
werden.
Bis
voraussichtlich
Ende
März
2007
soll
auch
der
Lärmschutzwall
stehen.
Zudem
soll
der
unbefestigte
Pfad
an
der
bisherigen
Bebauung,
der
zur
Fußgängerbrücke
über
die
Autobahnbrücke
führt,
zu
einem
Fuß-
und
Radweg
ausgebaut
werden.
Wenig
Gegenliebe
erfährt
das
Projekt
von
den
Anliegern.
Sie
halten
das
Gelände
allein
schon
von
der
Lärmbelastung
von
A30
und
Iburger
Straße
für
ungeeignet.
Bei
einer
Durchführung
hatten
sie
für
eine
Erschließung
über
die
Iburger
Straße
plädiert.
Mit
vereinten
Kräften
beim
ersten
Spatenstich
für
das
neue
"
Himmelreich"
:
Politiker,
unter
ihnen
Oberbürgermeister
Hans-
Jürgen
Fip,
und
Vertreter
des
Bauuntermehmens
und
Architektenbüros
Foto:
Klaus
Lindemann
Autor:
hmd