Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
In der Dodesheide
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Straßenkunde
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Straßenkunde In der Dodesheide Dodesheide Die Straße " In der Dodesheide" setzt die Lerchenstraße ab der Kreuzung mit dem Haster Weg stadtauswärts fort. Der Stadtteil Dodesheide, auf den der Straßenname sich bezieht, wurde erst in den 1950er Jahren errichtet. Die Bezeichnung ist entweder einem Osnabrücker Bischof aus dem 10. Jahrhundert gewidmet (" Dodos Heide"), oder sie meint " tote Heide", da die nicht überaus fruchtbare Gegend die Landwirte früher vor Probleme stellte.
|
|
Autor:
|
hedi
|
|