User Online: 2 |
Timeout: 02:59Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.06.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbreif
zum
Thema
Busspuren
an
der
Natruper
Straße
von
Dirk
Krüger.
Überschrift:
Inzwischen ein gutes Miteinander
Zwischenüberschrift:
Zu "Verkehrsplaner wollen Busspuren nicht aufgeben"
Artikel:
Originaltext:
Inzwischen
ein
gutes
Miteinander
Zu
"
Verkehrsplaner
wollen
Busspuren
nicht
aufgeben"
(Ausgabe
vom
28.
Mai)
.
"
Mit
großem
Interesse
verfolge
ich
die
Berichte
zum
Thema
Umweltspur
Natruper
Straße.
Auch
ich
war
vor
15
Jahren
skeptisch,
als
die
Einrichtung
der
Umweltspur
geplant
wurde.
Ein
Nebeneinander
von
Radfahrern
und
Bussen
schien
ein
hohes
Gefahrenpotenzial
zu
bergen.
Die
Erfahrungen
mit
der
Umweltspur
haben
die
Bedenken
beseitigt.
Insbesondere
nach
der
Umgestaltung
des
Rißmüllerplatzes
hat
sich
ein
gutes
Miteinander
der
verschiedenen
Verkehrsteilnehmer
entwickelt.
Der
immer
wieder
gern
verwendete
Vergleich
mit
der
Iburger
Straße
ist
ein
wenig
kurzsichtig.
Die
Verkehrssituation
an
diesen
beiden
Straßen
Ist
nicht
Identisch.
Die
durch
die
Junge
Union
aufgebrachte
Energie,
mit
welcher
gegen
die
Umweltspur
gearbeitet
wird,
verwundert
mich
stark.
Gerade
seitens
der
Jungen
Union
erwarte
ich
in
Zeiten
leerer
Stadtkassen
einen
verantwortungsvollen
Umgang
mit
den
städtischen
Finanzen.
Ein
Rückbau
der
Natruper
Straße
dürfte
mit
erheblichen
Kosten
und
einem
nur
geringen
Nutzen
für
den
Autoverkehr
zu
Lasten
anderer
Verkehrsteilnehmer
(Fahrrad/
ÖPNV)
verbunden
sein.
Eine
Erhöhung
der
Sicherheit
der
Radfahrer
dürfte
eine
Umwidmung
der
Bierstraße
in
eine
Fahrradstraße
bringen.
Eine
Gefahrenstelle
ergibt
sich
derzeit
für
Fahrradfahrer,
die
vom
Heger-
Tor-
Wall
kommend
nach
links
in
die
Natruper
Straße
abbiegen.
Eine
Änderung
im
Bereich
Bierstraße
könnte
hier
ein
indirektes
Abbiegen
ermöglichen."
Dirk
Krüger
Natruper
Straße
79
Osnabrück
Autor:
Dirk Krüger