User Online: 6 | Timeout: 23:30Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
In Kanus gemächlich auf der Hase paddeln gehen
Zwischenüberschrift:
Brückenfest zeigt den Stadtfluss im neuen Licht
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück Die Vielfalt des Lebens an und in der Hase können die Osnabrücker am kommenden Sonntag von 10.30 bis 18 Uhr auf dem Brückenfest an der Neuen Mühle/ Heinrich-Heine-Brücke erleben. Neben musikalischen und kulinarischen Angeboten bieten zahlreiche Programmpunkte eine Möglichkeit, den Stadtfluss als Lebensraum mit ganz anderen Augen wahrzunehmen. Dabei präsentieren sich auch viele Vereine und Gruppen, die mit dem Fluss verbunden sind.

Eine neue Perspektive bietet zum Beispiel der Wassersportverein Osnabrück den Festbesuchern an: In Kanus kann man gemächlich auf der Hase paddeln und den Fluss auf neue Weise wahrnehmen.

Mit dem Brückenfest, das Im Rahmen des Niedersächsischen Aktionstages " Natürlich Niedersachsen - Der Sonn tag für den Naturschutz" stattfindet, wollen die Veranstalter zeigen, dass die Hase weit mehr ist als ein träge dahinfließendes Wasser.

Nicht nur Heimat von Fischen

So gibt es auch eine historische Führung, die mit Fakten und Anekdoten zeigt, dass die Hase nicht nur Heimat von ein paar Fischen ist, sondern auch das Leben der Stadt geprägt hat. Wer die Hase von Anfang an kennen lernen möchte, kann auf einer Radtour (Treffpunkt 9 Uhr Bahnhof Dissen, Anmeldung bis zum 15. Juni unter Telefon 0541/ 2029972) von der Quelle bei Wellingholzhausen bis hin zur Neuen Mühle den Verlauf der Hase abradeln.

Vor allem für Kinder ist das Angebot der Fachhochschule Osnabrück spannend: Mit Keschern dürfen die Kleinen am Ufer der Hase auf Jagd gehen, die Beute kann dann mithilfe der Studenten bestimmt werden. Was sonst noch in der Hase schwimmt, zeigt der Fischereiverein Meile. In großen Becken kann man die verschiedenen Arten bestaunen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen unter anderen Bänkelsänger Günter Gall und " Die Komödianskys" mit Musik vom Mittelalter bis heutt

Fotountertitel:

DAS PADDELN mit dem Wassersportverein Osnabrück ist am kommenden Sonntag nur einer von vielen Programmpunkten rund um die Hase.Foto: Thomas Osterfeld
Autor:
klu


Anfang der Liste Ende der Liste