User Online: 2 |
Timeout: 05:11Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.05.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Eine
Kundenbefragung
des
Abfallwirtschaftsbetriebes
ergab
eine
sehr
hohe
Zufriedenheit
der
BürgerInnen
mit
den
MitarbeiterInnen
des
Betriebes.
Überschrift:
Sehr gute Noten für die Müllwerker
Zwischenüberschrift:
Kundenbefragung bei der Abfallwirtschaft: Die Bürger sind "sehr zufrieden"
Artikel:
Originaltext:
Sehr
gute
Noten
für
die
Müllwerker
Kundenbefragung
bei
der
Abfallwirtschaft:
Die
Bürger
sind
"
sehr
zufrieden"
Osnabrück
Spitzenwerte
von
über
90
Prozent
mit
der
Note
"
gut"
konnte
der
städtische
Abfallwirtschaftsbetrieb
schon
zum
zweiten
Mal
bei
seiner
Kundenbefragung
verbuchen:
Abfallberaterin
Anita
Maskos
spricht
von
einer
"
Trendaussage"
,
die
sehr
ermutigend
sei.
Erstmals
enthielt
der
Müllabfuhrkalender
im
vergangenen
Jahr
auch
einen
Fragebogen,
mit
dem
der
Abfallwirtschaftsbetrieb
die
Bürger
sich
über
den
Service
bei
der
Restmüllabfuhr,
der
Bio-
und
Papiertonne
oder
die
Arbeitsweise
der
Sperrmüllabfuhräußern
konnten.
Dabei
gab
es
einhellig
nur
gute
Noten:
So
waren
über
91
Prozent
der
Bürger
sehr
zufrieden
und
zufrieden
mit
der
Müllabfuhr,
über
85
Prozent
äußerten
ihre
Zufriedenheit
mit
der
Sperrmüllabfuhr,
und
über
96
Prozent
der
Bürger
haben
den
Müllabfuhrkalender
mit
"
zufrieden"
bis
"
sehr
zufrieden"
bewertet.
"
Spitzenbewertungen"
,
sagt
die
Abfallberaterin
Anita
Maskos
dazu,
die
dem
Abfallwirtschaftsbetrieb
erneut
eine
äußerst
positive
Dienstleistung
bescheinigen.
Allerdings
ist
die
Datenbasis
der
Abstimmung
vergleichsweise
sehr
gering.
Gerade
mal
307
Fragebögen
sind
eingegangen
-
bei
85000
verteilten
Heften
eine
magere
Quote.
Dagegen
war
die
Beteiligung
an
einer
Kundenbefragung
im
Jahr
2003
deutlich
besser.
Damals
wurden
annähernd
2000
Bürger
auf
den
Abfallsammelplätzen
und
am
Piesberg
direkt
befragt.
Die
statistische
Auswertung
ergab
anschließend
Zufriedenheitsquoten
von
95,
8
Prozent
(Restmüllabfuhr)
,
93,
3
Prozent
(Biotonne)
oder
auch
95,
7
Prozent
bei
der
Blauen
Tonne.
Im
Rahmen
der
offenen
Befragung
konnten
die
Bürger
diesmal
allerdings
auch
Kritik
und
Verbesserungsvorschläge
einbringen.
"
Nach
Möglichkeit
wurde
darauf
bereits
reagiert"
,
berichtete
Anita
Maskos
gestern:
So
wurden
zwischenzeitlich
die
Öffnungszeiten
angepasst
und
die
Müllwerker
erneut
angewiesen,
die
Tonnen
verkehrssicher
abzustellen.
Probleme
gibt
es
aber
nach
wie
vor
bei
der
Straßenreinigung,
wenn
die
Kehrmaschine
durch
parkende
Autos
behindert
wird.
Maskos:
"
Wir
denken
an
veränderte
Tourenpläne."
Autor:
fhv