User Online: 3 | Timeout: 12:41Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Mehr Verkehr, aber kein gravierendes Sicherheitsrisiko
Zwischenüberschrift:
hauswörmannsweg war das beherrschende Thema im Bürgerforum Kalkhügel / Wüste
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Mehr Verkehr, aber kein gravierendes Sicherheitsrisiko

Hauswörmannsweg war das beherrschende Thema im Bürgerforum Kalkhügel/ Wüste

OSNABRÜCK. Nach der Sperrung an der Parkstraße werden nun auch Bauarbeiten an der Sutthauser Straße für Verkehrsbehinderungen sorgen. Wie Fachbereichsleiter Franz Schürings auf dem Bürgerforum Kalkhügel/ Wüste mitteilte, werden zwischen der Lissy-Rieke-Straße und der Uhlhornstraße in den Oster- und Sommerferien die Gas- und Wasserleitungen erneuert.

Oberbürgermeister Hans-Jürgen Fip bat die Bürger um Verständnis, dass sich die Arbeiten nicht " entzerren" ließen. Aus Sicherheitsgründen müssten die Stadtwerke sämtliche Graugussleitungen bis zum Jahresende und damit auch an der Sutthauser Straße erneuern. Um die Auswirkungen zu begrenzen, würden die Arbeiten in die Schulferien gelegt.

Veränderungen sind auch für den Hauswörmannsweg geplant. Durch die Ansiedlung von Behörden und den Bau von Wohnhäusern habe das Verkehrsaufkommen deutlich zugenommen. Die Verwaltung plant nun für die Fußgänger Mittelinseln an der Johann-Domann-Straße und oberhalb der Mercatorstraße. Angedacht ist zudem, die Bushaltestelle in der Nähe der Einmündung Am Funkturm in Richtung Mercatorstraße zu verlegen.

Wie Norbert Obermeyer vom Fachbereich Bürger und Ordnung mitteilte, haben Geschwindigkeitsmessungen im oberen Bereich des Hauswörmannsweges nur verhältnismäßig wenig Verstöße ergeben. Demnach bestehe " kein gravierendes Sicherheitsrisiko". Auf Anfrage der Bürger sollen nun am Bergerskamp verstärkt Kontrollen durchgeführt werden. Obermeyer sagte außerdem zu, bei einem Ortstermin die Herminenstraße und die Lissy-Rieke-Straße in Augenschein zu nehmen. Die Anwohner bemängeln die Einbahnstraßenführung sowie die Parksituation.

Bauliche Veränderungen sind zudem in der Schelverstraße vorgesehen. Anwohner hatten darauf hingewiesen, dass auch die Beete als Parkplatz benutzt würden und die Feuerwehrzufahrt häufig zugestellt sei. In diesen Abschnitten will die Verwaltung Poller aufstellen.

Zudem sagte Fip zu, dass die Stadt für die Ferien zusätzliche Kinderbetreuungen schaffen werde. Bürger hatten bemängelt, dass es zu wenig Angebote gebe, die berufstätige Eltern entlasten könnten.

Kritik an der zu geringen Anzahl von Mittelinseln in der Parkstraße wies der Oberbürgermeister zurück. Die Verwaltung sei hier die falsche Adresse, da sie " untertänigst der Politik" verbunden sei.
Autor:
hmd


Anfang der Liste Ende der Liste