User Online: 2 |
Timeout: 10:23Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.06.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
über
ein
Angebot
der
NordWestBahn
in
Kooperation
der
Reederei
AG
Ems:
Jeden
Tag
geht´s
von
Osnabrück
bis
auf
die
Insel
Helgoland.
Überschrift:
Mit dem Zug nach Helgoland
Zwischenüberschrift:
Ab jetzt täglich im Angebot
Artikel:
Originaltext:
Mit
dem
Zug
nach
Helgoland
Ab
jetzt
täglich
im
Angebot
OSNABRÜCK.
Eine
Eigenschaft
ist
hei
dieser
Reise
unverzichtbar:
DerTagesausflügler
sollte
als
Frühaufsteher
glänzen
und
die
frühen
Morgenstunden
nicht
scheuen.
Ab
sofort
bietet
die
Nordwestbahn
in
Kooperation
mit
der
Helgolandlinie
der
Reederei
AG
Ems
eine
tägliche
Verbindung
nach
Helgoland
an.
In
den
Sommermonaten
können
die
Besucher
zudem
mit
den
"
Streifzügen"
ein
besonderes
touristisches
Programm
auf
der
Nordseeinsel
nutzen.
Um
6.02
Uhr
startet
nun
täglich
der
Helgolandtriebwagen
vom
Osnabrücker
Hauptbahnhof.
In
Wilhelmshaven
werden
die
Besucher
per
Bus
zum
Fähranleger
gebracht
und
setzen
mit
einer
rund
dreistündigen
Schifffahrt
auf
die
Felseninsel
über.
"
Beim
Ausflug
nach
Helgoland
ist
die
Seereise
selbst
auch
immer
Teil
des
Ziels"
,
unterstreicht
Dr.
Bernhard
Brons,
Geschäftsführer
AG
Ems.
Für
das
Urlaubsflair
steht
den
Reisenden
ein
"
riesengroßes
Sonnendeck"
zur
Verfügung.
Bei
Wind
werden
Strandkörbe
bereitgehalten.
Neben
gastronomischen
Offerten
wie
dem
"
Helgoland-
Frühstück"
mit
Krabben
und
Matjes
gibt
es
besondere
Angebote
für
Kinder.
Im
Kino,
beim
Torwandschießen
und
im
Sandkasten
vergeht
die
Zeit
gleich
doppelt
so
schnell.
Es
sei
bereits
Tradition
der
Nordwestbahn,
die
touristischen
Potenziale
im
Norden
und
Nordwesten
der
Bundesrepublik
zu
stärken,
sagt
Geschäftsführer
Martin
Meyer.
Mit
Helgoland
habe
man
einen
"
attraktiven
Partner"
gefunden.
"
Die
Seereise
selbst
ist
immer
Teil
des
Ziels"
(Bernhard
Brons,
Geschäftsführer
AG
Ems)
Ein
besonderes
Bonbon
sind
die
Streifzüge,
die
die
Partner
noch
bis
zum
10.
September
anbieten.
Für
33,
50
Euro
einschließlich
der
Kurtaxe
können
Tagesausflügler
an
Sonntagen
und
einigen
Samstagen
die
Insel
besuchen
und
mit
naturkundlichen
Führungen
von
Biologen
des
Osnabrücker
Museums
am
Schölerberg
Helgoland
auf
besondere
Weise
erkunden.
Ein
Angebot,
das
zieht:
Für
dieses
Wochenende
haben
bereits
350
Fahrgäste
die
Tour
gebucht.
Autor:
hmd