User Online: 1 |
Timeout: 01:58Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
15.10.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Grün-
Alternative
Jugend
(GAJ)
aus
Landkreis
und
Stadt
Osnabrück
will
für
die
nächste
Zeit
verschieden
Aktionen
planen.
Schwerpunktthema
sind
die
erneuerbaren
Energien
und
verschiedene
Themen
aus
dem
ökologischen
und
sozialen
Bereich.
Interessierte
werden
eingeladen,
am
Sonntag
um
15
Uhr
im
Osnabrücker
Grünen-
Zentrum
(Große
Straße
55)
an
der
weiteren
Planung
teilzunehmen.
Überschrift:
Grüne Jugend plant Aktionen
Artikel:
Originaltext:
Grüne
Jugend
plant
Aktionen
Osnabrück
Auf
beschleunigten
Ausbau
der
erneuerbaren
Energien
will
die
Grün-
Alternative
Jugend
(GAJ)
aus
Landkreis
und
Stadt
Osnabrück
in
den
nächsten
Monaten
ihr
Hauptaugenmerk
richten.
Zunächst
soll
die
Energie-
AK
des
Gymnasiums
Bad
Essen
zu
einem
Vortragüber
die
Nutzung
von
Holz
und
Stroh
für
die
Wärme-
und
Stromerzeugung
eingeladen
werden.
Im
kommenden
Frühjahrsoll
zudem
der
20.
Jahrestag
der
Tschernobyl-
Katastrophe
genutzt
werden,
um
für
Alternativen
zur
Atomenergie
zu
werben.
Der
zukünftige
Bundesumweltminister
sei
gut
beraten,
am
Erneuerbare-
Energien-
Gesetz
(EEG)
festzuhalten,
um
möglichst
bald
die
Unabhängigkeit
von
Öl,
Atom
und
Kohle
zu
erreichen,
so
GAJ-
Sprecherin
Dorothee
Stehr.
Geplant
sind
weiterhin
eine
Aktion
mit
Heimkindern
im
Dezember,
eine
Müll-
Sammelaktion
im
Frühjahr
sowie
die
Befassung
mit
der
Situation
der
Flüchtlinge
im
Lager
Bramsche-
Hesepe.
Interessierte
sind
eingeladen,
am
morgigen
Sonntag
um
15
Uhr
im
Osnabrücker
Grünen-
Zentrum
(Große
Straße
55)
an
der
weiteren
Planung
teilzunehmen.