User Online: 2 |
Timeout: 09:36Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.10.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Till
lässt
sich
darüber
aus,
dass
nicht
nur
Radfahrer,
sondern
auch
Autofahrer
die
Einbahnstraßenregelung
missachten.
Letztere
zurzeit
besonders
an
der
Ecke
Lyrastraße
/
Neuer
Graben.
Überschrift:
Gefährliche Begegnung
Artikel:
Originaltext:
Gefährliche
Begegnung
Till
hat
sich
ja
fast
schon
damit
abgefunden,
dass
viele
Radfahrer
meinen,
die
Einbahnstraßenregelung
gelte
nicht
für
sie.
So
manch
gefährliche
Begegnung
gibt
es
immer
wieder,
weil
Autofahrer
nicht
damit
rechnen,
dass
ihnen
dort
jemand
auf
zwei
Rädern
entgegenkommt.
Doch
auch
manche
Autofahrer
scheinen
zu
glauben,
dass
sie
dieses
auffällige
rote
Schild
mit
dem
weißen
Querbalken
übersehen
dürfen.
So
im
Bereich
Lyrastraße
/
Neuer
Graben.
Dort
sind
zurzeit
Kanalbauarbeiten,
man
kann
nur
vom
Neuen
Graben
einbiegen.
Wer
aus
Richtung
Rosenplatz
/
Kommenderiestraße
/
Lyrastraße
kommt,
wird
rechtzeitig
darauf
hingewiesen,
dass
es
in
Höhe
des
Kolpinghauses
nicht
weitergeht.
Till
hat
es
jetzt
allerdings
schon
mehrfach
erlebt,
dass
dies
manche
Autofahrer
nicht
vom
gewohnten
Weg
Richtung
Ledenhof
abhält
und
sie
stumpf
geradeaus
fahren.
Und
dann
knubbelt
es
sich
gefährlich
auf
der
verbliebenen
einen
Fahrspur.
Merke:
Man
kann
gar
nicht
vorsichtig
genug
sein,
selbst
wenn
die
Verkehrsregeln
eigentlich
eindeutigsind.
Bismorgen
Autor:
Till