User Online: 3 |
Timeout: 02:49Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.06.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Neumarkt:
Drogenszene
vor
dem
Landgericht;
Umgestaltung
des
Neumarktes
soll
dies
in
Zukunft
verhindern
Bild
zeigt
Menschen
auf
der
Landgerichtstreppe
vor
dem
Busknotenpunkt.
Überschrift:
Treffpunkt einer "Trinkerszene"
Zwischenüberschrift:
Landgericht will zum Neumarkt angehört werden
Artikel:
Originaltext:
OSNABRÜCK.
Justitia
beobachtet
die
Pläne
zur
Gestaltung
des
Neumarktes
sehr
genau
und
würde
gern
ein
deutliches
Wort
mitreden
können.
Landgerichtspräsident
Antonius
Fahnemann
sagte
am
Rande
der
Jahrespressekonferenz,
die
Situation
vor
dem
Haupteingang
des
Landgerichts
sei
"
alles
andere
als
einladend"
.
Insbesondere
das
in
Beton
gegossene
Rondell
sei
beliebter
Treffpunkt
einer
"
Trinkerszene"
.
Er
halte
es
für
wenig
glücklich,
dass
täglich
hunderte
Schüler,
die
am
Landgericht
auf
den
Bus
warteten,
mit
dieser
Szene
in
Berührung
kämen.
Fahnemann
dankte
ausdrücklich
dem
OS-
Team
und
der
Polizei,
die
unentwegt
um
Ordnung
und
Sauberkeit
in
der
kritischen
Zone
bemüht
seien.
Auf
Dauer
müsse
aber
eine
andere
Lösung
gefunden
werden.
Die
Neugestaltung
des
Neumarktes
biete
dazu
eine
Chance.
Fahnemann
appellierte
an
die
Planer,
die
Wünsche
und
Ansprüche
des
Landgerichts
nicht
zu
vernachlässigen
und
den
Informationsfluss
zu
verbessern.
"
Von
neuen
Plänen
erfahren
wir
fast
immer
nur
aus
der
Zeitung"
,
so
Fahnemann.
Er
begrüßte,
dass
der
neue
Masterplan
die
Verlegung
des
Busbahnhofs
an
den
Grünen
Brink
vorsieht,
und
hofft,
dass
der
Platz
vor
der
großen
Gerichtstreppe
bald
freundlicher
gestaltet
wird.
Krisengebiet:
Landgerichtspräsident
Antonius
Fahnemann
hat
an
die
Neumarkt-
Planer
appelliert,
den
Platz
vor
dem
Haupteingang
neu
zu
gestalten.
Foto:
Eivira
Parton
Autor:
hin