User Online: 2 | Timeout: 00:23Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Granit gegen Graffiti
Zwischenüberschrift:
Eingänge zum Ledenhof renoviert
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Granit gegen Graffiti

Eingänge zum Ledenhof renoviert

hin OSNABRÜCK. Hell, sauber, behindertengerecht: Die Eingänge zur Farkgarage Ledenhof sind runderneuert worden.

400000 Euro investierte die Osnabrücker Parkstätten-Betriebsgesellschaft (OPG) in die drei Hingänge und den Notausgang, die seit der Eröffnung der Tiefgarage von knapp 30 Jahren unverändert geblieben waren. " Das atmete noch die Atmosphäre der siebziger Jahre", sagte gestern CDU-Ratsfrau Roswitha Dinger, Vorsitzende der OPG-Gesellschafterver-sammlung, als sie zusammen mit ihrem Ratskollegen Uwe Korte (SPD), Architekt Klaus Scholz und den beiden OPG-Chefs Ingo Hoppe und Karl-Heinz Ellinghaus die Treppenhäuser vorstellte.

Grauer Granit statt schmutzig-organgefarbener Kacheln: Graffiti-Sprayer haben da keine Chance mehr, sagt Ellinghaus. Die Eingänge sind die Schaukästen der Garage. Sie sollen signalisieren: Hier ist es hell, sicher, komfortabel. Äußerlich sind sie den gläsernen Zugängen des Neumarkt-Tunnels angepasst, nur die Farbe der tragenden Konstruktion wurde der Umgebung angepasst: Weinrot. Der Haupteingang ist behindertengerecht mit gläsernem Fahrstuhl und Automatiktüren.

Die Erneuerung der Treppenhäuser ist der erste Schritt zur Sanierung der Ledenhof-Garage. Im kommenden Jahr sind die drei Parkdecks an der Reihe. Sie werden nacheinander technisch komplett neu ausgerüstet. Der Ledenhof wird das erste Parkhaus in Osnabrück ohne Sprinkleranlage sein. Eine moderne Lüftung, die im Notfall den Rauch blitzschnell nach draußen blasen kann, macht die Wasserleitungen überflüssig. So können auch die dicken Rohre und Leitungen unter der Decke verschwinden. Die Kosten: 1, 5 Millionen Euro. " Und danach ist der Nikolaiort mit der Renovierung an der Reihe", sagt Ellinghaus.

Hell und modern präsentieren sich die neuen Treppenhäuser der Ledenhof-Garage.
Foto: Klaus Lindemann
Autor:
hin


Anfang der Liste Ende der Liste