Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Östringer Weg
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Straßenkunde
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Straßenkunde Östringer Weg Haste wg
Die Straße, die von der Bramstraße abzweigt und bis zur Stadtgrenze führt, wurde nach den in der Nähe liegenden östringer Steinen benannt. Die Findlinge, die aus der letzten Eiszeit stammen, dienten einst als Hünengräber den Bewohnern der Jungsteinzeit als Begräbnisstätte. Weil die Menschen damals in der Vorstellung lebten, dass nur Hünen die großen Steine hätten bewegen können, bekamen die Gräber den entsprechenden Namen. |
|
Autor:
|
wg
|
|