User Online: 2 |
Timeout: 05:34Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.05.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
mit
Bild
eines
Funkmastes,
wie
er
auf
dem
Parkplatz
des
Sportplatzes
am
Ernst-
Stahmer-
Weg
stehen
wird,
über
die
vergeblichen
Versuche
der
BürgerInnen,
das
Aufstellen
des
Senders
zu
verhindern.
Überschrift:
Funkmast kommt
Zwischenüberschrift:
Ortsrat kann Bau nicht verhindern
Artikel:
Originaltext:
Funkmast
kommt
Ortsrat
kann
Bau
nicht
verhindern
ack
OSNABRÜCK.
Auf
dem
Parkplatz
des
Sportplatzes
am
Ernst-
Stahmer-
Weg
soll
ein
28
Meter
hoher
Mobilfunkmast
der
Firma
O2
errichtet
werden.
Das
berichtete
Stadtplaner
Jan
van
den
Beld
dem
Sutthauser
Ortsrat.
Der
Neubau
solle
vor
allem
die
Netzabdeckung
im
Norden
des
Stadtteils
verbessern.
Bislang
werde
dieses
Gebiet
noch
durch
den
Antennenmast
im
Gewerbegebiet
an
der
Industriestraße
mitversorgt,
der
mit
erhöhter
Leistung
sende.
Die
Sutthauser
Bürgervertreter
sprachen
sich
einmütig
Gegen
das
Vorhaben
aus.
Ihrer
Meinung
nach
soll
O2
den
vorhandenen
Mast
mitnutzen,
der
sich
an
der
Grenze
zwischen
Sutthausen
und
Nahne
an
der
Autobahn
befindet.
Das
hat
dessen
Eigentümer
nach
den
Worten
van
den
Belds
allerdings
abgelehnt.
Eine
Zustimmung
des
Ortsrates
ist
nicht
erforderlich.
Der
Mast
wird
daher
voraussichtlich
schon
bald
errichtet.
Der
Funkmast
an
der
Industriestraße:
So
soll
der
Neubau
aussehen.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
ack