User Online: 1 |
Timeout: 17:34Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.07.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Statistiken
des
Energieverbrauchs
in
der
Stadt
Osnabrück.
Überschrift:
Tarifkunden sparten fast vier Prozent Gas
Zwischenüberschrift:
Stromabsatz der Stadtwerke konstant
Artikel:
Originaltext:
Tarifkunden
sparten
fast
vier
Prozent
Gas
Stromabsatz
der
Stadtwerke
konstant
OSNABRÜCK.
Der
Stromabsatz
der
Stadtwerke
Osnabrück
AG
beträgt
1,
5
Mrd.
Kilowattstunden
(kWh)
,
der
Umsatz
des
Geschäftsfeldes
Strom
liegt
bei
113,
5
Mio.
Euro.
Das
geht
aus
dem
jetzt
veröffentlichten
Geschäftsbericht
hervor.
Beim
Erdgas
setzten
die
Stadtwerke
mit
rund
2150
Mio.
kWh
vor
allem
temperaturbedingt
3,
7
Prozent
weniger
ab
als
2004.
Der
Stromverkauf
an
Endkunden
belief
sich
im
Jahr
2005
auf
1031
Mio.
kWh.
Vor
allem
auf
Grund
eines
geringeren
Strombedarfs
einiger
Großkunden
lag
der
Absatz
damit
um
3,
3
Prozent
unter
dem
Vorjahreswert.
Die
Stadtwerke
beschaffen
auch
für
andere
Versorger
Strom.
Gegenüber
2004
wurde
hier
das
3,
5fache
Volumen
abgewickelt.
Der
Stromverkauf
an
Tarifkunden
lag
fast
auf
dem
Vorjahresniveau
(-
0,
3
Prozent)
.
Bei
den
Sonderverträgen
war
der
Absatz
mit
rund
5
Prozent
rückläufig.
Der
Umsatz
erhöhte
sich
durch
angestiegene
Bezugskosten,
die
an
die
Kunden
weitergegeben
wurden.
Beim
Gas
wurden
Umsatzerlöse
von
insgesamt
76,
5
Mio.
Euro
erzielt.
Sowohl
in
den
absatzstarken
Monaten
zu
Jahresbeginn
als
auch
zu
Ende
des
Jahres
wurde
wegen
der
relativ
milden
Witterung
weniger
Erdgas
nachgefragt
als
sonst
in
diesen
Monaten
üblich.
Nachfragemindernd
dürfte
nach
Einschätzung
der
Stadtwerke
auch
der
Gaspreisanstieg
gewirkt
haben.
Kunden
versuchen,
durch
Energieeinsparung
Heizkosten
zu
senken.