User Online: 2 |
Timeout: 02:12Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.07.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
über
die
Zukunft
des
Gretesch,
Schinkels
und
Lüstringen
in
Bezug
auf
die
Gewerbegebietplanung,
sowie
Umbauten,
Rad-
und
Fußweginstallationen
usw.
Pläne
der
Öffentlichkeit
zugänglich.
Überschrift:
Platz für Gewerbe
Zwischenüberschrift:
Bebauungspläne liegen öffentlich aus
Artikel:
Originaltext:
Platz
für
Gewerbe
Bebauungspläne
liegen
öffentlich
aus
hmd
OSNABRÜCK.
Verschiedene
Planungsansätze
verfolgt
die
Osnabrücker
Stadtverwaltung
für
den
Bereich
zwischen
Am
Tie,
dem
Betriebsgelände
Schoeller,
Schmiedeweg
und
Scharfe
Hegge.
Dort
soll
Platz
für
Gewerbeansiedlungen
geschaffen
und
das
Gewerbegebiet
oberhalb
Belmer
Straße
angeschlossen
werden.
Ab
dem
27.
Juli
liegen
die
Planentwürfe
für
die
Öffentlichkeit
aus.
Langfristig
strebt
die
Stadt
nach
Auskunft
von
Stadtbaurat
Wolfgang
Griesert
hier
eine
gewerbliche
Siedlung
an.
Derzeit
ist
der
Bereich
als
Fläche
für
die
Landwirtschaft
ausgewiesen.
Mit
der
Änderung
soll
aber
auch
der
veränderten
Nutzung
Rechnung
getragen
werden,
denn
"
gewerbliche
Ansätze"
sind
schon
jetzt
auf
der
Fläche
entstanden.
Geändert
wird
außerdem
der
Verlauf
des
nördlichen
Bereichs
der
Straße
"
Am
Tie"
,
die
in
einen
Kreisverkehr
münden
wird
zum
neuen
Gewerbegebiet
oberhalb
Belmer
Strafte.
Der
Teil
der
Nordstraße
zwischen
Belmer
Straße
und
Gretescher
Weg
wird
anschließend
als
Schutz
für
die
anliegenden
Wohnsiedlungen
nur
noch
als
Fuß-
und
Radweg
erhalten.
Mit
den
Umbauten
rechnet
Franz
Schürings,
Fachbereichsleiter
Städtebau,
im
kommenden
Jahr.
Eine
öffentliche
Grünfläche
mit
vergrößertem
Regenrückhaltebecken
wird
im
nördlichen
Teil
des
Planungsbereichs
entstehen.
Um
eine
Belastung
der
Anwohner
am
Schmiedeweg
zu
vermeiden,
soll
zudem
ein
drei
Meter
hoher
Lärm-
und
Sichtschutzwall
errichtet
werden.
Auch
soll
mit
den
Planänderungen
die
Möglichkeit
gesichert
werden,
dass
das
Betriebsgelände
der
Firma
Schoeller
über
die
Straße
"
Am
Tie"
erschlossen
werden
kann.
Die
Entwürfe
für
den
Bebauungsplan
Nr.
541
und
den
Flächennutzungsplan
"
Lingemanns
Kamp"
sind
noch
bis
zum
7.
September
im
Fachbereich
Städtebau
(Dominikanerkloster,
Hasemauer
1)
oder
im
Internet
auf
der
Homepage
der
Stadt
Osnabrück
unter
www.osnabrueck.de
zu
sehen.
Autor:
hmd