User Online: 2 |
Timeout: 23:17Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.08.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Zeichnung
Sliwkas
und
seiner
Familie
über
das
kommende
Osnabrück
zeigt
ein
Karmann-
Auto
vor
der
Silhouette
der
Stadt,
eine
Litfasssäule
mit
Ankündigungen
relevanter
Events.
Bild
mit
Erläuterungen
der
Zukunftsvisionen
des
OB-
Kandidaten
Reinhard
Sliwka.
Überschrift:
2015: Glückliches Osnabrück
Zwischenüberschrift:
Reinhard Sliwka zeichnet seine Vision der Stadtentwicklung
Artikel:
Originaltext:
2015:
Glückliches
Osnabrück
Reinhard
Sliwka
zeichnet
seine
Vision
der
Stadtentwicklung
Von
Dietmar
Kröger
OSNABRÜCK.
"
Hast
du
die
neue
Umfrage
im
Stern
gelesen?
Die
Osnabrücker
sind
schon
wieder
auf
Platz
eins."
Reinhard
Sliwkas
Vision
des
Jahres
2015
sieht
die
Stadt
und
ihre
Einwohner
bei
der
Glücksumfrage
wieder
als
Spitzenreiter.
Mit
familiärer
Unterstützung
hat
der
unabhängige
Kandidat
für
das
Amt
des
Oberbürgermeisters
seine
Vorstellungen
von
Osnabrück
im
Jahre
2015
zu
Papier
gebracht
-
in
gezeichneter
Form.
Dabei
hatte
er
bei
der
Aufgabenstellung
mit
der
Frage
"
Muss
das
sein?
"
noch
zu
Protokoll
gegeben,
dass
ihm
der
Umgang
mit
dem
Stift
nicht
so
geläufig
sei.
Das
Ergebnis
zeigt
vier
glückliche
Menschen
in
einem
Auto,
das
selbstverständlich
bei
Karmann
gebaut
wurde.
Soll
heißen,
dass
es
in
Osnabrück
in
neun
Jahren
wieder
besser
um
die
Arbeitsplätze
steht,
der
derzeit
kriselnde
Autobauer
wieder
kräftig
produziert
und
die
Arbeitslosigkeit
in
der
Stadt
an
der
Hase
rückläufig
ist.
Schließlich
hat
sich
der
von
der
FDP
unterstützte
Kandidat
ein
stärkeres
Engagement
bei
der
Arbeitsmarktpolitik
auf
die
Fahnen
geschrieben.
Und
wenn
in
einer
Stadt
nur
glückliche
Menschen
leben,
kann
die
Bevölkerungszahl
nur
wie
selbstverständlich
wachsen.
"
Friedensstadt
Osnabrück/
Regionalhauptstadt
200000
Einwohner"
steht
auf
dem
von
Sliwka
gezeichneten
Ortseingangsschild
vor
der
Kulisse
Osnabrücks.
Um
dieses
Ziel
zu
erreichen,
will
der
derzeitige
Sozial-
und
Kultusdezernent
vor
allem
die
Familienpolitik
intensivieren.
Universität
und
Fachhochschule
machen
auf
Sliwkas
Bild
schon
vor
den
Toren
der
Stadt
Werbung.
Dass
auf
dem
Schild
auch
der
Schriftzug
"
Forschungszentrum"
angedeutet
ist,
heißt
für
Sliwka,
dass
die
beiden
Bildungseinrichtungen
mit
Unterstützung
der
Stadt
eine
weiterhin
positive
Entwicklung
nehmen
und
zunehmend
an
Bedeutung
in
der
Forschungslandschaft
gewinnen.
Auf
einer
Litfaßsäule
wird
der
Auftritt
des
Symphonieorchesters
in
der
Stadthalle
und
eine
Vorstellung
der
Städtischen
Bühnen
plakatiert.
Als
amtierender
Kultusdezernent
will
Sliwka
auch
als
OB
den
einmal
erreichten
Standard
halten.
Ob
im
Jahr
2015
der
VfL
tatsächlich
in
der
ersten
Bundesliga
gegen
die
Bayern
antritt,
das
fällt
auch
für
Sliwka
in
den
rein
visionären
Bereich.
Geht
es
nach
Reinhard
Sliwka,
fahren
2015
glückliche
Osnabrücker
in
Karmann-
Autos.
Reinhard
Sliwka,
unabhängiger
OB-
Kandidat.
Und
morgen:
Michael
Hagedorn
Autor:
Dietmar Kröger