User Online: 1 |
Timeout: 13:46Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
11.08.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Luftbild
der
Minigolfanlage
am
Rubbenbruchsee,
mit
ausführlicher
Erklärung
der
Anlage.
Überschrift:
Auch ein Sportverein bespielt die 18 Bahnen unter Bäumen
Zwischenüberschrift:
Die Minigolfanlage neben dem ehemaligen Kafeehaus Barenteich am Rubbenbruchsee
Artikel:
Originaltext:
Auch
ein
Sportverein
bespielt
die
18
Bahnen
unter
Bäumen
Die
Minigolfanlage
neben
dem
ehemaligen
Kaffeehaus
Barenteich
am
Rubbenbruchsee
OSNABRÜCK.
Nur
wenige
Schritte
vom
Rubbenbruchsee
entfernt
findet
sich
die
Minigolfanlage,
die
unser
heutiges
Luftbild
aus
der
Vogelperspektive
zeigt.
Nur
ein
Teil
der
insgesamt
18
Minigolfbahnen
ist
auf
dem
Foto
zu
sehen.
Zwölf
Meter
lang
sind
die
Betonbahnen.
Dazu
kommen
in
der
Anlage
von
Betreiber
Konrad
Lingemann
20
Pit-
Pat-
Bahnen.
Diese
Variante
der
Sportart
ist
eine
Mischung
aus
Minigolf
und
Billard:
Die
zu
bespielenden
Bahnen
liegen
jeweils
auf
einem
Tisch
statt
auf
dem
Boden.
Demnächst
wird
neben
der
Anlage
ein
neues
Clubhaus
mit
Kasse
entstehen.
Auf
dem
Luftbild
ist
an
seiner
Stelle
noch
ein
Bagger
zu
sehen.
Ende
nächsten
Jahres
oder
später
solle
außerdem
noch
eine
weitere
Anlage
gebaut
werden,
kündigt
der
Betreibeiber
der
Minigolfanlage
an.
Zusätzlich
zu
dem
bestehenden
Angebot
können
Golfer
dann
Miniaturgolfanlagen
bespielen,
die
nur
6,
25
Meter
lang
sind.
Auf
der
Minigolfanlage
am
Barenteich
trifft
sich
regelmäßig
der
20
Mitglieder
starke
Osnabrücker
Minigolf-
Club.
In
diesem
Jahr
ist
er
Sieger
in
Bezirksliga
geworden
und
-
wird
deshalb
im
Oktober
am
Aufsteigerturnier
für
die
Landesliga
teilnehmen.
Die
Osnabrücker
Minigolfer
spielen
allerdings
in
Nordrhein-
Westfalen.
In
Niedersachsen
gebe
es
kein
Ligensystem
für
Minigolf,
so
Lingemann,
der
selbst
Sportwart
des
Clubs
ist.
Im
Sommer
kämen
besonders
viele
Besucher
zur
Minigolfanlage,
sagt
der
Betreiber
Konrad
Lingemann.
Rund
150
sind
es
derzeit
täglich.
Im
Winter
könnte
hier
allerdings
auch
niemand
spielen.
Die
Anlage
ist
von
März
bis
Oktober
geöffnet.
Neben
der
Minigolfanlage
ist
auf
dem
Luftbild
ein
Rohbau
zu
erkennen.
Aus
ihm
soll
ein
Hotel
werden,
das
die
Verwandten
von
Konrad
Lingemann
errichten
lassen
wollen.
Vor
rund
sieben
Jahren
stand
an
der
Stelle
das
Kaffeehaus
Barenteich,
das
einem
Brandstifter
zum
Opfer
fiel.
Freizeitbeschäftigung
für
den
Sommer:
Minigolf.
In
Osnabrück
ist
das
am
Barenteich
möglich.Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
rei
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?