User Online: 2 |
Timeout: 03:34Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.08.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Till
refelktiert
über
die
künstliche
Verschiebung
der
Jahreszeiten
durch
den
Menschen.
Eigentlich
ist
erst
Hochsommer,
es
werden
aber
in
den
Blumenläden
jetzt
bereits
Narzissen-
und
Tulpenzwiebeln
fürs
nächste
Frühjahr
angeboten,
die
wohl
schon
im
Herbst
blühen,
wenn
das
Wetter
nochmal
heiß
wird.
Überschrift:
Tulpen im Herbst?
Artikel:
Originaltext:
Tulpen
im
Herbst?
Till
und
seine
Kollegen
haben
in
den
vergangenen
Tagen
sich
selbst
und
anderen
immer
wieder
eindringlich
klar
,
gemacht,
dass
wir
ja
eigentlich
Hochsommer
haben.
Selbst
wenn
alle
frieren:
Wir
geben
die
Hoffnung
nicht
auf.
Doch
gestern
kam
eine
Kollegin
und
sprach
eine
düstere
Wahrheit:
Wartet
mal,
sagte
sie,
spätestens
Ende
August
werden
die
ersten
Spekulatius
in
den
Geschäften
liegen.
Spekulatius,
das
klingt
ja
schon
nach
Weihnachten,
und
daran
möchte
man
doch
im
Sommer
noch
nicht
denken.
Doch
man
muss
wohl
noch
weiter
in
die
Zukunft
schauen.
Till
entdeckte
jetzt
vor
einem
Blumengeschäft
Sonderangebote
über
jeweils
100
Narzissen-
beziehungsweise
Tulpenzwiebeln,
jetzt
schon
pflanzen,
wurde
ihm
geraten.
Das
bedeutet
doch,
dass
man
jetzt
schon
daran
denken
soll,
dass
im
Frühjahr
nächsten
Jahres
aus
diesen
Zwiebeln
Blumen
werden.
Wenn
wir
erst
den
kalten
Winter
überstanden
haben.
Till
setzt
die
Zwiebeln
jetzt
nicht
in
die
Erde.
Denn
bestimmt
wird
es
noch
wieder
richtig
heiß
und
die
Zwiebeln
denken
dann,
es
sei
Frühjahr,
und
sie
wachsen
und
werden
zu
Tulpen
und
Narzissen
-
im
Herbst.
Warum
denn
sollte
nur
Till
mit
den
Jahreszeiten
aus
dem
Takt
geraten?
Bismorgen
Autor:
Till