User Online: 1 |
Timeout: 02:54Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.08.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Firma
Rohlfing
verspricht
die
Fertigstellung
des
Tribünendaches
am
Sportplatz
auf
der
Illoshöhe
bis
Samstag.
Während
der
50-
jährigen
Jubiläumsfeier
am
10.
September
wird
sie
offiziell
freigegeben,
passend
zum
Sternmarsch
von
mehreren
tausend
Jugendlichen
im
Vorfeld
des
Weltjugendtages
in
Köln.
Vor
25
Jahren
besuchte
Papst
Johannes
Paul
II.
die
Sportanlage.
Überschrift:
Endlich ein Dach für die Illoshöhe
Zwischenüberschrift:
Firma verspricht: Bis Samstag ist die Tribüne fertig
Artikel:
Originaltext:
Endlich
ein
Dach
für
die
Illoshöhe
Firma
verspricht:
Bis
Samstag
ist
die
Tribüne
fertig
-
Arbeit
in
zwei
Schichten
Osnabrück
(hin)
Der
eine
Papst
hat
den
Leichtathleten
zur
Kunststoffbahn
verhelfen,
der
andere
zu
einem
Tribünendach.
Auf
der
Illoshöhe
sitzen
die
Zuschauer
jetzt
im
Trockenen.
Dass
die
Tribüne
just
zu
dem
Zeitpunkt
fertig
wird,
wenn
wieder
Gläubige
in
Massen
auf
die
Sportanlage
strömen
-
das
sei
purer
Zufall,
heißt
es
im
Fachbereich
Schule
und
Sport.
40
Jahre
drängten
vor
allem
die
Leichtathleten
auf
den
Bau
des
Daches.
Sie
fanden
bei
den
meist
ganztägigen
Wettkämpfen
keinen
Schutz
vor
Regen
und
Wind.
Immer
wieder
versprach
die
Politik
Abhilfe
und
zeigte
auch
guten
Willen:
720000
Mark
wurden
schon
vor
fünf
Jahren
im
Haushaltsplan
für
das
Tribünendach
eingesetzt.
Das
Geld
wurde
aber
für
andere
Dinge
gebraucht.
Im
September
2004
entschied
der
Rat,
350000
Euro
für
das
Dach
zur
Verfugung
zu
stellen.
Vor
knapp
sechs
Wochen
begannen
mit
dem
Abriss
der
Sprecherkabine
die
Bauarbeiten.
Am
Samstag,
das
versprechen
die
Stahlbauer
der
Firma
Rohlfing
aus
Stemwede,
werden
Besucher
der
Bischofsmesse
im
Trockenen
sitzen
können.
In
zwei
Schichten
montieren
die
Mitarbeiter
die
Stahlbleche.
Die
Sportanlage
wird
im
kommenden
Monat
50
Jahre
alt.
Während
der
Jubiläumsfeier
am
10.
September
wird
die
Tribüne
offiziell
freigegeben.
Am
Samstag
ist
die
Illoshöhe
Ziel
des
Sternmarsches
von
mehreren
tausend
Jugendlichen,
die
sich
in
Osnabrück
auf
den
Weltjugendtag
in
Köln
und
die
Begegnung
mit
dem
neuen
Papst
einstimmen.
Vor
25
Jahren
war
die
Sportanlage
Schauplatz
einer
Messe
mit
Papst
Johannes
Paul
II:
Den
Besuch
der
120000
Menschen
überstand
die
Anlage
nicht
schadlos.
Die
katholische
Kirche
zahlte
für
die
Renovierung.
ENDLICH:
40
jähre
drängten
die
Athleten
auf
den
Bau
eines
Tribünendaches
auf
der
Illoshöhe.
Die
Bauarbeiter
arbeiten
zurzeit
in
zwei
Schichten,
um
bis
Samstag
das
Dach
zu
schließen.
Die
Sprecherkabine
wird
bis
September
fertig
gestellt.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
hin