User Online: 4 |
Timeout: 13:16Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.08.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Das
Fazit
der
Industrie-
und
Handelskammer
(IHK)
Osnabrück-
Emsland
bezeichnet
die
Lkw-
Maut
sechs
Monate
nach
ihrer
Einführung
als
reine
Zusatzsteuer.
Die
angestrebten
Verkehrsverlagerungen
von
der
Straße
auf
die
Binnenschiffe
oder
die
Eisenbahn
sei
so
gut
wie
ausgeblieben.
Hinweis
auf
weitere
Infos.
Überschrift:
IHK: Maut wirkt als reine Zusatzsteuer
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
"
Mit
höheren
Transportkosten
und
viel
Bürokratie
wirkt
die
Lkw-
Maut
bislang
als
reine
Zusatzsteuer."
So
lautet
das
Fazit
der
Industrie-
und
Handelskammer
(IHK)
Osnabrück-
Emsland
gut
sechs
Monate
nach
dem
Mautstart.
"
Es
zeigt
sich,
dass
Verkehrsverlagerungen
durch
die
einseitige
Verteuerung
der
Straße
nicht
funktionieren"
,
kritisiert
IHK-
Geschäftsführer
Eckhard
Lammers.
So
sei
es
bisher
auch
nicht
zu
den
von
der
Politik
prognostizierten
starken
Verkehrsverlagerungen
von
der
Straße
auf
die
Eisenbahn
oder
das
Binnenschiff
gekommen.
Einer
Umfrage
der
IHK
zufolge
nutzen
seit
der
Lkw-
Maut
im
Januar
lediglich
fünf
Prozent
der
Verlader
im
Raum
Osnabrück-
Emsland
verstärkt
alternative
Verkehrsträger.
Weitere
Infos
gibt
die
IHK
unter
0541/
353225
oder
per
E-
Mail
an
langkopft@
osnabrueck.ihk.de.