User Online: 3 |
Timeout: 14:54Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.07.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Aus
einem
Schreiben
des
zuständigen
DB-
Vorstands
Stefan
Garber
an
die
IHK
Osnabrück
entstehen
zurzeit
im
Hauptbahnhof
zwei
moderne
Personenaufzüge
zu
den
Gleisen
der
unteren
Ebene
(Ost-
West-
Verbindung)
.
2007
kämen
dann
solche
Aufzüge
auch
für
die
obere
Ebene
(Nord-
Süd-
Verbindung)
hinzu.
Ebenso
ist
für
den
Hasetorbahnhof
schnellstmöglich
ein
barrierefreier
Zugang
zum
Bahnsteig
geplant.
Überschrift:
Bahnhöfe bald barrierefrei
Zwischenüberschrift:
Neue Aufzüge
Artikel:
Originaltext:
Bahnhöfe
bald
barrierefrei
Neue
Aufzüge
OSNABRÜCK.
Die
Deutsche
Bahn
AG
will
älteren
und
behinderten
Reisenden
die
Nutzung
der
Osnabrücker
Bahnhöfe
erleichtern.
Das
geht
aus
einem
Schreiben
des
zuständigen
DB-
Vorstands
Stefan
Garber
an
die
IHK
Osnabrück-
Emsland
hervor.
Die
IHK
hatte
sich
zuvor
bei
der
Bahnspitze
für
die
schnelle
Herstellung
der
Barrierefreiheit
am
Hauptbahnhof
und
am
Bahnhof
Osnabrück-
Hasetor
eingesetzt.
Im
Zuge
des
demografischen
Wandels
seien
Ältere
eine
wichtige
Zielgruppe
für
den
City-
Einzelhandel
und
den
Städtetourismus.
Nach
Angaben
von
Garber
entstehen
im
Hauptbahnhof
derzeit
zwei
moderne
Personenaufzüge
zu
den
Gleisen
der
unteren
Ebene
(Ost-
West-
Verbindung)
.
In
einer
zweiten
Bauphase
ab
2007
würden
dann
auch
für
die
Gleise
der
oberen
Ebene
(Nord-
Süd-
Verbindung)
solche
Aufzüge
erstellt.
Für
Osnabrück-
Hasetor
prüfe
man
derzeit,
wie
trotz
umfangreicher
Verkehrssicherungsauflagen
ein
barrierefreier
Zugang
auf
den
Bahnsteig
schnellstmöglich
realisiert
werden
könne.
Nach
Ansicht
der
IHK
hat
der
Hasetorbahnhof
insbesondere
bei
künftigen
Großveranstaltungen
eine
hohe
Bedeutung
als
Einfallstor
zur
Innenstadt.