User Online: 2 | Timeout: 24:06Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Martini-Quartier: "Gründerzeit in moderner Hülle"
Zwischenüberschrift:
Umbau zu Dienstleistungszentrum
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Martini-Quartier: " Gründerzeit in moderner Hülle"

Umbau zu Dienstleistungszentrum

Wüste hmd
Die Umwandlung des Martini-Quartiers zum modernen Dienstleistungszentrum ist in die letzte Phase getreten: Zurzeit wird das ehemalige Schulaufsichtsamt an der Martinistraße grundsaniert und soll ab kommendem Jahr zur Vermietung freistehen. " Gründerzeitatmosphäre in moderner Hülle", verspricht Jörg Preckel vom Berliner Architektenbüro Pfeiffer, Eilermann und Preckel.

Bereits 2001 hatte die Firma Künsemüller als Investor das zu diesem Zeitpunkt vier Jahre leer stehende Gebäude erworben. Durch die aufwändige Umgestaltung der alten Fabrik zum Gesundheits- und Rehabilitationszentrum Medic.os waren Pläne für diesen Bereich allerdings zurückgestellt worden, berichtet Projektkoordinatorin Gaby Sanders. Auch wegen Anfragen von Interessenten sollte das Gebäude mit einer Grundfläche von 240 Quadratmetern nun nicht länger leer stehen.

Zum 1. Januar ist bereits das Erdgeschoss für eine Kombination aus Sonnenstudio und Friseur sowie die erste Etage an das Betriebsarztzentrum vermietet worden, das zurzeit noch in der benachbarten Alten Villa Karmann untergebracht ist. Sanders und Preckel sind davon überzeugt, dass die beiden weiteren Etagen als Büro- und Praxisflächen schnell Abnehmer finden werden: Das Gebäude sei mit dem Anschluss an das Gesamtareal des Quartiers attraktiv und liege zudem verkehrstechnisch sehr günstig.

Ursprünglich handelte es sich bei dem Gebäude um zwei Häuser aus der Gründerzeit, die in den sechziger Jahren zusammengefügt wurden: " Dem Bedarf entsprechend, wurde mit einfachsten Mitteln umgebaut", bedauert Preckel. Allerdings: Die Altbausubstanz im Innern ist erhalten geblieben. Nun soll das Gebäude " dem heutigen Standard entsprechend" ausgebaut werden, so der Diplomingenieur. In den alten Grundstücksgrenzen wird zudem die Baulücke zwischen Schulamt und Villa mit einer neuen Eingangshalle geschlossen. Unklar bleibt, was nach dem Auszug des Betriebsarztzentrums mit der Alten Villa Karmann geschieht. Wie Sanders berichtet, gebe es sowohl Miet- als auch Kaufanfragen.

DIE GRUNDSANIERUNG des ehemaligen Schulaufsichtsamts an der Martinistraße ist in vollem Gang. Ab kommendem Jahr soll das Gebäude zur Vermietung freistehen.
Foto: Jörn Martern
Autor:
hmd
Themenlisten:


Anfang der Liste Ende der Liste