User Online: 2 | Timeout: 15:03Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Elefanten eroberten ihr Sandbett
Zwischenüberschrift:
Neue Freifläche und der Bullenstall werden Samstag offiziell eröffnet
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Elefanten eroberten ihr Sandbett

Neue Freifläche und der Bullenstall werden Samstag offiziell eröffnet

Osnabrück d.
Die Löwen brüllen aus der Ferne, während Zoodirektor Dr. Wolf Everts und Tierpfleger Detlef Niebler im Dämmerschein auf der Zyklopenmauer sitzen, ein Glas Rotwein trinken und sich wie in Afrika fühlen. Zufrieden schauen sie auf die Elefanten unter ihnen, die sichtlich genussvoll die erste Nacht In ihrem Sandbett Im Freien verbringen, mitten in der riesigen neuen Anlage.

" Richtig glücklich" ist Everts über den erweiterten Elefantenpark, zu dem jetzt auch ein Bullenstall gehört.

Ob die Elefanten auch so glücklich sind? Es ist zu vermuten, denn sie haben das neue Areal in den vergangenen Tagen, fast ohne zu zaudern, erobert.

Zu dem bisherigen Elefantenhaus mit 300 Quadratmeter " Wohn"- und 1700 Quadratmeter Außenfläche (Fertigstellung Im Juli 1999) sind ein Bullenstall für Tutume und eine weitere Freifläche von über 1300 Quadratmetern hinzugekommen. 140 Meter lang ist jetzt die " Rennstrecke" der Dickhäuter über hügeliges Gelände, sie haben die Wahl zwischen zwei Badebecken und zwei Sandsuhlen.

Wenn die Anlage am Samstagnachmittag offiziell eröffnet wird, haben Sabi, Goni, Sikkim und Tutume den neuen Bullenstall allerdings noch nicht erkundet. Der soll für die Festgäste noch blitzsauber bleiben.

Die Eroberung des Bullenstalls wird erst in der kommenden Woche passieren. " Die Tiere dürfen auf der großen Anlage und in den Ställen herumlaufen, wie sie wollen. Für die Besucher heißt das: Sie müssen auch mal den Standort wechseln und der wandernden Herde hinterhergehen", sagt der Zoodirektor.

Für ihn bringt die vergrößerte Anlage eine weitere Verbesserung der Haltungsbedingungen. In dem Vorgehege können die Elefanten jetzt in lauen Sommernächten im Freien schlafen, und wenn im Herbst leihweise ein ausgewachsener Bulle zu der Herde kommt, können er und seine Auserwählte in einem abgetrennten Teil der Anlage turteln.

Mit der Fertigstellung des Elefantenparks sind die Arbeiten im neuen " Tal der grauen Riesen" nicht beendet: Jetzt bekommen die Nashörner ein neues Quartier neben der Anlage der Dickhäuter.

Samburunächte:
Exotische Tiere im Fackelschein

Osnabrück
Zu Samburunächten lädt der Zoo von Freitag, 26. August, bis Sonntag, 28. August, ein. Afrikanische Musik und Modenschauen, Barbecue an offenen Feuerstellen, Rendezvous im Fackelschein mit exotischen Tieren und ein Wald, der in ein Lichtermeer verwandelt wird. Den krönenden Abschluss bilden am Freitag und Samstag jeweils gegen 23.30 Uhr große Barockfeuerwerke mit Wassersymphonien. Ermäßigte Eintrittskarten können am morgigen Samstag, 20. August, erworben werden. Die Besucher sparen dadurch nicht nur 1, 50 Euro, sondern auch mögliche Wartezeiten an der Kasse.

ALLES FÜR TUTUME: Für den kleinen Elefantenbullen, der gern mit Tierpfleger Detlef Niebler spielt, wurde ein neuer Stall gebaut.
Foto: Jörn Martens
Autor:
d.


Anfang der Liste Ende der Liste