User Online: 1 |
Timeout: 15:25Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
21.07.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Das
Luftbild
zeigt
nur
einen
kleinen
Ausschnitt
des
Zoos
Osnabrück
auf
dem
Schölerberg
mit
viel
Grün.
Durch
steigende
Besucherzahlen
sind
immer
wieder
Erweiterungen
möglich.
Die
Luftbilder
sind
u.a.
in
den
Geschäftsstellen
der
Neuen
OZ
erhältlich.
Überschrift:
Exotische Tiere auf dem Schölerberg
Zwischenüberschrift:
Der Zoo Osnabrück bietet, aus der Luft betrachtet, viel Grün
Artikel:
Originaltext:
rei
OSNABRÜCK.
Viel
Grün
zeigt
das
Luftbild
vom
Zoo
Osnabrück.
Da
bleibt
bei
diesen
Temperaturen
vielleicht
das
ein
oder
andere
schattige
Plätzchen
für
Besucher
übrig.
Osnabrück
aus
der
Luft
betrachtet
Das
Luftbild
zeigt
nur
einen
kleinen
Ausschnitt
des
Zoos
Osnabrück
auf
dem
Schölerberg.
Die
roten
Sonnenschirme
auf
der
rechten
Bildhälfte
weisen
unweigerlich
auf
die
Zoogaststätte
hin.
Wer
genau
hinsieht,
kann
links
über
dem
schimmernden
Wasserbecken
auf
dem
unteren
Bildrand
ein
paar
Flamingos
erkennen.
Rund
70
Jahre
alt
ist
der
Zoo.
Doch
das
ist
kein
Grund,
mit
dem
Wachsen
aufzuhören.
Im
März
2004
eröffnete
der
Zoo
seine
Samburulandschaft,
Ergebnis
des
bisher
größten
Bauprojektes.
Vor
kurzem
folgte
das
Mombasa-
Kinderland,
in
dem
die
Kleinen
sich
an
Spielgeräten
austoben
können.
Derzeit
ist
am
Südhang
der
afrikanische
Lebensraum
Takamanda
in
Planung.
Möglich
sind
die
Erweiterungen,
weil
die
Besucherzahlen
stetig
steigen.
Da
bleibt
die
Möglichkeit,
jedes
Jahr
einen
weiteren
Tierpfleger
auszubilden.
Außerdem
können
Studierende
mit
entsprechenden
Fachgebieten
ihre
Diplom-
und
Examensarbeiten
schreiben.
Auch
dieses
Motiv
aus
unserer
Serie
"
Osnabrück
aus
der
Luft
betrachtet"
und
weitere
Luftbilder
vom
Stadtgebiet
sind
in
den
Geschäftsstellen
der
Neuen
OZ
in
der
Großen
Straße
und
am
Breiten
Gang
(Berliner
Platz)
erhältlich.
Eine
Aufnahme
in
der
Größe
20x30
cm
kostet
12,
50
Euro,
ein
Abzug
im
Format
40x60
cm
25
Euro.
Der
Zoo
lockt
Besucher
mit
einem
stetig
wachsenden
Angebot.
Unser
Luftbild
zeigt
nur
einen
Ausschnitt
des
Geländes
auf
dem
Schölerberg.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
rei