User Online: 2 |
Timeout: 17:35Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
21.07.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Südwestlich
soll
ein
interkommunales
Gewerbegebiet
mit
der
Gemeinde
Hasbergen
entstehen
und
von
der
Wirtschaftsgesellschaft
Osnabrücker
Land
vermarktet
werden.
Vom
27.
Juli
bis
7.
September
liegen
die
Entwürfe
für
den
Bebauungsplan
im
Fachbereich
Städtbau
öffentlich
aus.
Die
Fläche
wird
aus
Gewerbeansiedlungen,
aufgeforsteter
Ausgleichsfläche
und
einer
weiteren
öffentlichen
Grünfläche
bestehen.
Überschrift:
Sechs Hektar Ackerland für Gewerbebetriebe
Zwischenüberschrift:
Pläne für die Fläche zwischen Osnabrück und Hasbergen liegen für jedermann auss
Artikel:
Originaltext:
Sechs
Hektar
Ackerland
für
Gewerbebetiebe
Pläne
für
die
Fläche
zwischen
Osnabrück
und
Hasbergen
liegen
für
jedermann
aus
hmd
OSNABRÜCK.
Südwestlich
von
Ikea
soll
ein
interkommunales
Gewerbegebiet
mit
der
Gemeinde
Hasbergen
entstehen
und
von
der
Wirtschaftsgesellschaft
Osnabrücker
Land
vermarktet
werden.
Ab
dem
27.
Juli
liegen
die
Entwürfe
für
den
Bebauungsplan
öffentlich
aus.
Die
derzeit
für
den
Ackerbau
genutzte
5,
8
Hektar
große
Fläche
wird
im
Norden
und
Westen
durch
die
Grenze
zu
Hasbergen,
im
Süden
durch
den
Wilkenbach
und
im
Osten
durch
die
Düte
eingerahmt.
Ein
Großteil
Fläche
wird
für
Gewerbeansiedlungen
zur
Verfügung
stehen.
Der
östliche
Bereich
soll
als
Ausgleichsfläche
genutzt
und
aufgeforstet
werden.
Auch
das
im
nordöstlichen
Planbereich
liegende
Grundstück
wird
als
öffentliche
Grünfläche
ausgewiesen
und
ist
überwiegend
als
Kompensationsfläche
vorgesehen.
Nach
einer
2004
erfolgten
Grenzkorrektur
liegt
die
Dütestraße,
über
die
das
Gewerbegebiet
erschlossen
werden
soll,
nun
komplett
auf
Hasberger
Gebiet.
Auch
haben
die
beiden
Kommunen
einen
Kooperationsvertrag
geschlossen.
Voraussichtlich
am
10.
Oktober
wird
sich
der
Rat
abschließend
mit
der
Planung
befassen
und
dann
eine
Satzung
beschließen.
Auslegung:
Die
Entwürfe
für
den
Bebauungsplan
Nr.
522
"
östlich
Dütestraße"
können
vom
27
Juli
bis
7.
September
im
Fachbereich
Städtebau
(Dominikanerkloster.
Hasemauer
1)
eingesehen
werden
oder:
www.osnabrueck.de
Autor:
hmd