User Online: 1 |
Timeout: 08:08Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.10.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Naturfreunde
Osnabrück
laden
am
Sonntag,
23.
Oktober,
zu
einem
Aktionstag
"
Erlebter
Klimaschutz"
am
Naturfreundehaus
in
Vehrte
ein.
Anhand
von
Vorträgen
und
Informations-
und
Erlebnisständen
wird
über
den
Umgang
mit
Energie
informiert.
Der
Aktionstag
ist
Auftakt
für
den
Beitrag
der
Naturfreunde
zum
Klimawettbewerb
der
NaturFreunde
Deutschlands.
Überschrift:
Aktionstag der Naturfreunde
Artikel:
Originaltext:
Aktionstag
der
Naturfreunde
Osnabrück
Die
Naturfreunde
Osnabrück
laden
am
Sonntag,
23.
Oktober,
zu
einem
Aktionstag
"
Erlebter
Klimaschutz"
am
Naturfreundehaus
Vehrte
(Engelriede
1,
Belm/
Vehrte)
.
Ab
14
Uhr
wird
über
den
Umgang
mit
Energie
informiert.
Geplant
sind
Vorträge,
Informations-
und
Erlebnisstände
rund
um
das
Thema
Klimaschutz:
Besucher
können
einen
Solarkocher
und
einen
Holzkohlekühlschrank
in
Aktion
erleben,
spielend
das
Müll-
Trennsystem
verstehen
und
einen
Energiepark
besuchen.
Um
15
Uhr
beginnt
der
Vortrag
"
Gesunde
Lebensmittel
-
was
heißt
das?
"
von
der
Biologin
Heike-
Solweig
Bleuel.
Im
Anschluss
stellt
der
Vereinsvorsitzende
in
einem
Diavortrag
"
Sanften
Tourismus"
vor.
Neben
dem
Informations-
und
Spieleangebot
bietet
das
Naturfreundehaus
Leckereien
aus
der
Region
an.
Der
Aktionstag
ist
Auftakt
für
den
Beitrag
der
Naturfreunde
zum
Klimawettbewerb
der
NaturFreunde
Deutschlands,
in
dem
es
darum
geht,
innovative
Ideen
zu
entwickeln,
um
den
CO2-
Ausstoß
zu
verringern.