User Online: 2 | Timeout: 04:50Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
110-kV-Leitung soll unter Straßen und Gehwege
Zwischenüberschrift:
Initiative hofft, dass auch die Stadt für Erdkabel eintritt
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
110-kV-Leitung soll unter Straßen und Gehwege

Initiative hofft, dass auch die Stadt für Erdkabel eintritt

Widukindland (rll) Auch wenn sich das RWE nicht darauf einlassen will: Die Initiative Hochspannung tüftelt weiter an einer Lösung, die geplante 110-kV-Hocnspannungsleitung zwischen der Baumstraße und dem Power Weg komplett unter der Erde zu verlegen. Die ganze Trasse lasse sich komplett auf städtischem Grund verlegen, sagt Helmut Körte, der Sprecher der Initiative Hochspannung.

Körte und seine Mitstreiter versuchen, die Stadt mit ins Boot zu holen, um das RWE von der geplanten Freileitung abzubringen. In diesen Tagen stehen Gespräche mit den Ratsfraktionen, dem Oberbürgermeister und dem Fachbereich Städtebau auf dem Programm. Viel Zeit ist nicht mehr, denn am 23. Juni endet die Einspruchsfrist für das Vorhaben des Energiekonzerns.

Die Gegner der Hochspannungsleitung setzen sich dafür ein, dass ein Erdkabel unter städtischen Straßen und Gehwegen verlegt wird. Folgende Trasse schlägt die Initiative vor: Vom Umspannwerk Baumstraße zur Halle Gartlage, von dort parallel zur Eisenbahnstrecke bis zum Ickerweg, wobei der letzte Teil entweder durch die Kleingärten oder unter dem Radweg verlaufen soll. Mit einem horizontalen Vorschubverfahren(" Flow-Tex") könnte die Bahnlinie unter-quert werden. Dann ginge es südlich der Bahnlinie weiter bis zum Power Weg. Von dort könne die Trasse nach Beim als Erdkabel oder Freileitung fortgesetzt werden, schreibt die Initiative.

Zu diesem Vorschlag liegen bislang keine Stellungnahmen vor. Die Initiative Hochspannung zeigt auf ihrer Internetseite Fotomontagen, um den Unterschied von Freileitung und Erdkabel zu verdeutlichen: www.hochspannung.widukindland-os.de.

Erdkabel (Vorschlag der Initiative)

••••- Demontage 30-kV-Frelleltung

•• Demontage 110-kV-Freileltung

• • geplante 110-kV-Frelleitung

UA Umspannanlage

GRÜN IST DIE HOFFNUNG für die Initiative Hochspannung. Auf dieser Skizze steht die Farbe Grün für ein mögliches Erdkabel.
Autor:
rll


Anfang der Liste Ende der Liste