User Online: 4 | Timeout: 15:18Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
"Rauchen, nein danke": VfL und Dragons sind dabei
Zwischenüberschrift:
Neue "Paten gegen Qualm" - "Wir wollen junge Menschen noch stärker ansprechen" - Weitere Partner erwünscht
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
PATE GEGEN QUALM

Flagge zeigen gegen das Rauchen: Auch die Fußballer des VfL Osnabrück und die Basketballer der Artland Dragons setzen sich für die Aktion " Paten gegen Qualm" ein, die vom Bündnis für rauchfreie Schulen in Stadt und Landkreis ins Leben gerufen wurde.

Gemeinsam mit anderen Sportlern wollen die Lila-Weißen und die Drachen aus der Burgmannstadt Vorbilder für Kinder und Jugendliche sein. Auf Plakaten werben sie mit ihrem Foto für Suchtprävention.

" Wir wollen junge Menschen noch stärker ansprechen und durch prominente Paten zum Nichtrauchen und für eine rauchfreie Schule motivieren", sagt der Erste Kreisrat des Landkreises Osnabrück, Dr. Reinhold Kassing. " Die Idee ist, unsere Botschaft durch Menschen aus der Region zu vermitteln, an denen sich die Jugendlichen besonders orientieren." Er freue sich deshalb über das Engagement von Sportlern, Musikern sowie anderen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die bei der Plakataktion dabei seien.

Die Aktion " Paten gegen Qualm" ist eine Initiative des Landkreises und der Stadt Osnabrück, der Landesschulbehörde (Abteilung Osnabrück), des Caritasverbands für die Stadt und den Landkreis Osnabrück, der Diakonischen Werke im Osnabrücker Land, der Initiative " smokefree" sowie der Krankenkassen in der Region.

Bündnisunterstützer sind neben anderen die künftige Bundesfamilienministerin Dr. Ursula von der Leyen, Bischof Dr. Franz-Josef Bode, der Präsident der Fachhochschule Osnabrück Prof. Dr. Erhard Mielenhausen sowie Bürgermeister aus dem Osnabrücker Land, zahlreiche Vertreter von Verbänden und öffentlichen Einrichtungen - und eben seit kurzer Zeit Kapitän Markus Feldhoff und Co. von den Fußballern des VfL Osnabrück und Trainer Chris Fleming und seine Dragons aus dem Artland.

Alle Bündnispartner haben sich fest vorgenommen, noch weitere Persönlichkeiten für die Aktion zu gewinnen. Interessierte können auch Kontakt mit dem Gesundheitsdienst für Landkreis und Stadt Osnabrück, Melanie Grimm, Telefon 05 41/ 501-8205, aufnehmen via E-Mail unter melanie.grimm^ lkos.de


Anfang der Liste Ende der Liste