User Online: 1 | Timeout: 04:44Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Spielregeln für die Werbung an den Geschäften
Zwischenüberschrift:
Von heute an Bürgerbeteiligung
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Mit der Gestaltungssatzung " Werbeanlagen Innenstadt" möchte die Verwaltung das einheitliche Erscheinungsbild zwischen Krahnstraße und Domhof bis zum nördlichen Abschnitt der Johannisstraße erhalten. In dem Entwurf, der ab dem 10. Mai für die einmonatige Bürgerbeteiligung ausliegt, sind detailliert die Werbemöglichkeiten an den Gebäuden geregelt.

Das Verfahren geht damit in die Verlängerung, da der letzte Schritt der Bürgerbeteiligung wiederholt wird: In dem neuen Entwurf wurden " einige nachvollziehbare Anregungen" von ansässigen Geschäftsleuten aufgenommen, um den Spielraum für Werbeanlagen auszuweiten, erklärt Fachbereichsleiter Franz Schürings. Die Satzung sei kein " Verhinderungselement für Werbeanlagen", wie es im Verwaltungsentwurf heißt, sondern soll Umfang und Form auf ein " ausgewogenes Maß" beschränken. Gerade die Große Straße als Geschäftsstraße mit zentraler Bedeutung sowie der nördliche Abschnitt der Johannisstraße zeichnen sich laut Verwaltung durch eine homogene Bauweise, insbesondere in den Obergeschossen der Gebäude, aus. Um " schutzwürdige Elemente und Strukturen der Osnabrücker Innenstadt" zu bewahren, seien " gewisse Spielregeln" für die Fassadengestaltung notwendig", sagt Fachdienstleiter Thomas Rolf. Detailliert ist aufgeführt, in welcher Gebäudehöhe Einzelbuchstaben oder Firmenembleme angebracht werden dürfen wie auch die Häufigkeit der Werbung pro Fassadenseite. Laut Satzung ist die Werbung mit blinkendem oder sich bewegendem Licht ebenso ausgeschlossen wie Reklame auf Dächern. Nach den Beratungen im Stadtentwicklungsausschuss könnte der Rat nach der Sommerpause die Satzung beschließen.

Die Entwürfe sind ab dem 10. Mai im Fachbereich Städtebau (Dominikanerkloster, Hasemauer 1) oder unter www.osnabrueck.de zu sehen.
Autor:
hmd


Anfang der Liste Ende der Liste