User Online: 3 | Timeout: 17:41Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Wenn der Vfl spielt, wird reihenweise falsch geparkt
Zwischenüberschrift:
Trotz Kontrollen des OS-Teams: Im Umfeld der osnatel Arena herrscht bei Heimspielen der Ausnahmezustand
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Wenn der VflL spielt, wird reihenweise falsch geparkt

Trotz Kontrollen des OS-Teams: Im Umfeld der osnatel Arena herrscht bei Heimspielen der Ausnahmezustand

Schinkel (hpet)

Dramatik, Hektik, Zweikämpfe. Bei vielen VfL-Spielen gilt das nicht nur auf dem Platz: Die Autofahrer vor der osnatel Arena an der Bremer Brücke tragen ihren ganz eigenen Kampf aus: den um den besten Platz für ihren Wagen. Falsch zu parken ist da für Spätankömmlinge oft die einzige Möglichkeit, den Anpfiff mitzuerleben.

Für Christian Frese sind die Abendbegegnungen ein Graus. Obwohl er an der hinteren Wesereschstraße und damit immerhin gute 600 Meter vom Stadion entfernt wohnt, sei er schon oft gezwungen gewesen, seinen Wagen " kilometerweit" entfernt abstellen zu müssen. Doch noch mehr ärgern Frese die Parkgewohnheiten der Fans. " Die stehen auf Zebrastrelfen und zwischen Halteverbotsschildern." Ein OS-Team habe er noch nie gesehen.

Rita Lampert, Leiterin des OS-Teams, weist den Vorwurf des Stadion-Nachbarn zurück: " Wir sind bei fast allen Spielen des VfL dabei." In der Regel kontrolliere ein Zweierteam - bei besonderen Spielen seien es auch zwei bis drei - vor und während des Spiels, verteile Knöllchen und lasse, wenn Feuerwehrzufahrten blockiert seien, auch Autos abschleppen.

Wir überprüfen: Beim Spiel am vergangenen Freitag gegen die Werder-Amateure nimmt uns Frese mit auf einen kleinen Rundgang. " Am Dienstag gegen Paderborn war mehr los", sagt er. Und doch braucht es nicht lange, bis wir die ersten Sünder" entdecken.
An der Pauluskirche nur eine Spur frei

Die Straße " An der Pauluskirche" ist während des Spiels nur noch einspurig befahrbar. Eine Wagenkolonne hat sich verbotenerweise auf dem Bürgersteig gebildet. Auf dem Platz vor der Kirche stehen Autos in Zweierreihen, ein Taxistand ist fast vollständig zugeparkt. Ein Taxifahrer möchte uns behilflich sein: " Hier können sie beruhigt stehen. Da kontrolliert keiner."

Auf der Ebertstraße versucht gerade ein Smart, seine schlanke Linie in eine Lücke zu quetschen. Vergeblich, er parkt unmittelbar an der Kreuzung zur Schützenstraße. " Ich wäre auch da vorn reingekommen, aber habe es eilig", gesteht der Fan, denn gleich ist Anpfiff. Aufgeschrieben worden sei er noch nie. " Ich glaube, die Stadt ist da etwas kulanter, wenn der VfL spielt."

Weiter zur Schinkelstraße. Hier ist eine Seite komplett zugestellt. Selbst dort, wo unter dem Halteverbotsschild noch erklärend " Feuerwehrzufahrt" vermerkt ist, stehen Autos Stoßstange an Stoßstange. Ein Passant, offensichtlich ein Fußballsympathisant, sagt: " Die sollen das Schild zuhängen. Heute ist Sport."

Ähnlich denkt erstaunlicherweise auch lsabel Pinto. Sie wohnt unmittelbar vor dem Stadion an der Bremer Straße und muss im Halteverbot stehen bleiben, um ihre Wochenendeinkäufe in die Wohnung zu tragen. " Ich finde, man sollte nicht kontrollleren." Die Fans müssten schließlich irgendwohin.

Gerade in dem Moment, das Spiel ist jetzt eine knappe halbe Stunde in Gang, kommt eine Mitarbeiterin des OS-Teams und verteilt ein Knöllchen nach dem anderen. Sie hat noch einen langen Abend vor sich.

WAHREND DES VFL-SPIELS am vergangenen Freitag auf der Schinkelstraße: Das absolute Halteverbot scheint Autofahrer nicht zu interessieren, die zum Stadion wollen. Anwohner meinen, dass zu wenig kontrolliert wird. Das stimme nicht, entgegnet das OS-Team. Foto: Elvira Parton
Autor:
hpet


Anfang der Liste Ende der Liste