User Online: 2 |
Timeout: 04:16Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
30.09.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Luftbild
Wohnblock
Eversburg
mit
ausführlicher
Beschreibung.
Überschrift:
Wohnen direkt am Waldrand
Zwischenüberschrift:
Hochhäuser an der Wersener Straße
Artikel:
Originaltext:
ANFANG
DER
70ER
JAHRE
entstand
diese
Mehrfamilienhauswohnanlage
zwischen
der
Wersener
Straße
und
dem
Natruper
Holz.
Foto:
Gert
Westdörp
Wohnen
direkt
am
Waldrand
Hochhäuser
an
der
Wersener
Straße
Eversburg
Die
Wersener
Straße,
eine
der
Hauptverkehrsachsen
im
Stadtteil
Eversburg,
hat
aus
luftiger
Höhe
abwechslungsreiche
Ansichten
zu
bieten.
Das
Luftbild
dieser
Woche
rückt
eine
Mehrfamilienhaus-
Anlage
an
der
Wersener
Straße,
Ecke
Föhrenstraße
in
den
Mittelpunkt.
Gleich
neben
den
Ausläufern
des
Natruper
Holzes
(Bäume
ganz
rechts
gehören
dazu)
wurden
Anfang
der
70er
Jahre
Mehrfamilienhaus-
Komplexe
gebaut.
Die
in
L-
Form
errichtete
und
in
gelben
Klinkern
gehaltene
Anlage
erhielt
einige
Jahre
später
im
Rahmen
eines
Dachausbauprogramms
zusätzliche
Wohnungen
im
Dachgeschoss.
Gegenüber
bietet
eine
weitere
in
ähnlicher
Form
gebaute
Wohnanlage
Platz
für
zahlreichen
Familien.
Die
Wersener
Straße
verläuft
schräg
durch
den
oberen
Teil
der
Aufnahme.
Von
der
vierspurigen
Straße
führt
die
Föhrenstraße
ab,
die
sich
in
einem
Bogen
um
das
Mehrfamilienhaus
schlängelt
und
in
die
Karl-
Arnold-
Straße
übergeht.
Im
oberen
Bildteil,
an
der
Wersener
Straße,
sind
Gebäude
jüngeren
Datums
zu
erkennen:
Hier
wurden
Grundstücke
geteilt
und
Wohnhäuser
in
zweiter
Reihe
errichtet.
Autor:
tos