User Online: 2 |
Timeout: 14:21Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.04.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
mit
Bild
von
Kindern
beim
Gesunden
Frühstücksbuffet
über
eine
Aktion
in
der
Grundschule
Eversburg
zu
Ernährung
und
Zahngesundheit.
Überschrift:
Paprika ist gut für kleine Zähne
Zwischenüberschrift:
Gesundheitsteam unterwegs
Artikel:
Originaltext:
Was
kann
man
machen,
damit
die
Zähne
gesund
bleiben?
Die
Kinder
der
Grundschule
Eversburg
wissen
das
jetzt
ganz
genau
-
denn
zwei
Tage
lang
waren
die
Experten
vom
Team
Zahngesundheit
an
der
Schule
und
haben
mit
vielen
Aktionen
erklärt,
wie
man
mit
wenig
Aufwand
der
Karies
die
Zähne
zeigt.
"
Nicht
immer
Süßes
essen
und
dreimal
am
1kg
die
Zähne
putzen"
-
die
neunjährige
Franziska
aus
der
4b
weiß,
worauf
es
ankommt.
Doch
Hand
aufs
Herz,
putzt
sie
auch
regelmäßig
ihre
Zähne?
Na
ja,
dann
doch
eher
zwei-
statt
dreimal,
grinst
sie.
Gemeinsam
mit
ihren
Klassenkameraden
hat
Franziska
gerade
das
Frühstücksbuffet
aufgebaut.
Da
sind
in
Streifen
geschnittene
Paprika,
Karotten,
Weintrauben
und
Bananen
angerichtet,
aber
auch
Wurst
und
Schinken.
Dazu
gibt'
s
Vollkornbrötchen.
"
Wir
möchten,
dass
die
Kinder
gesunde
Lebensmittel
kennen
lernen"
,
erklärt
Bettina
Hibbeler
vom
Team
Zahngesundheit
des
Gesundheitsamtes.
Gemeinsam
mit
16
Kolleginnen
hat
sie
in
allen
Klassen
der
Grundschule
das
Thema
gesunde
Zähne
altersgemäß
aufbereitet.
Während
die
Erstklässler
Zahnputzpuppen
basteln
und
in
Theaterstücken
den
Umgang
mit
ihren
Zähnen
lernen,
wird
in
den
dritten
Klassen
an
Lernstationen
schon
Zahnbelag
angefärbt
oder
richtiges
Putzen
geübt.
Die
Kinder
der
vierten
Klasse
müssen
dann
für
alle
ein
gesundes
Frühstücksbuffet
zusammenstellen,
auch
das
hat
seinen
guten
Grund,
meint
Bettina
Hibbeler:
"
Am
Anfang
schauen
wir
uns
gemeinsam
an,
was
die
Kinder
als
Pausenbrot
mitgebracht
haben,
und
das
ist
manchmal
schon
abenteuerlich."
Oft
ist
es
Weißbrot,
nicht
selten
mit
Schokoladenaufstrich;
so
manches
Kind
bekommt
von
den
Eltern
einfach
etwas
Geld
zugesteckt,
das
dann
in
Schokolade
investiert
wird.
Solche
Fehlgriffe
werden
an
der
Grundschule
Eversburg
jetzt
seltener
werden.
Schulleiterin
Rita
Frerich-
Köster
hat
schon
erste
Anzeichen
dafür
entdeckt:
"
Die
Kinder
achten
unheimlich
darauf,
was
der
Nachbar
als
Pausenbrot
mithat,
und
erklären
sich
gegenseitig,
was
gesund
ist."
Gesundes
Essen
nützt
den
Zahnen,
haben
die
Kinder
der
Grundschule
Eversburg
gelernt.
Gemeinsam
haben
sie
deshalb
ein
Frühstücksbuffet
zusammengestellt.
Foto:
Hermann
Pentermann
Autor:
klu