User Online: 6 |
Timeout: 11:24Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.04.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Auflistung
der
Preissteigerungen
der
öffentlichen
Bäder
der
Stadtwerke.
Überschrift:
Schwimmen wird teurer
Zwischenüberschrift:
Stadtwerke erhöhen Bäderpreise zum 1. Mai
Artikel:
Originaltext:
OSNABRÜCK.
Die
Stadtwerke
erhöhen
zum
1.
Mai
die
Eintrittspreise
für
die
Schwimmbäder.
"
Grund
der
Anpassungen
sind
die
allgemeinen
Kostensteigerungen
der
letzten
Jahre"
,
hieß
es
von
den
Stadtwerken
zu
der
Steigerung
von
sieben
Prozent.
Um
den
öffentlichen
Zuschuss
für
die
Osnabrücker
Bäder
stabil
zu
halten,
werde
der
Badeintritt
nach
fünf
Jahren
erstmals
erhöht.
Die
Erhöhung
der
Tarife
liege
im
Schnitt
zwischen
10
und
25
Cent
pro
Person.
Die
neuen
Basiseintrittspreise
der
Stadtwerke
sehen
ab
dem
1.
Mai
wie
folgt
aus:
Der
Eintritt
für
Erwachsene
im
Moskaubad
und
Schinkel-
bad
wird
von
3
Euro
auf
3,
20
Euro
angehoben.
Im
Nettebad
wird
der
Frühschwimmtarif
von
3
Euro
auf
3,
20
Euro
angehoben.
Alle
übrigen
Preise
des
Badcbetriebes
bleiben
im
Nettebad
stabil.
Badegäste
unter
18
Jahren
und
Ermäßigte
zahlen
im
Moskaubad
und
Schinkelbad
nicht
mehr
1,
50
Euro,
sondern
1,
70
Euro.
Die
Sporttarife
für
Vereine
werden
in
allen
Bädern
von
1,
26
Euro
auf
1,
46
Euro,
ermäßigt
von
0,
63
Euro
auf
0,
73
Euro
angehoben.
Die
Familienkarte
für
vier
Personen
im
Moskaubad
und
Schinkelbad
wird
von
5
Euro
auf
6
Euro
angehoben.
Zum
Preis
von
einem
Euro
kann
wie
bisher
jedes
weitere
Kind
ins
Bad
mitgenommen
werden.
Mehrfach
karten
und
Sondertarife
werden
auf
der
Basis
dieser
Eckpreise
angepasst.
Bädercard-
Kunden
erhalten
weiterhin
bis
zu
20
Prozent
Rabatt
auf
die
Einzeltarife.
Das
Preisniveau
der
Osnabrücker
Bäder
liege
jedoch
weiterhin
unterdera
Bundesdurchschnitt,
so
die
Stadtwerke.
Durchschnittlich
zahle
man
in
vergleichbaren
Bädern
3,
40
Euro.