Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Löwenzahn- und Feldblumenweg
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Straßenkunde:
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Straßenkunde Löwenzahn- und Feldblumenweg Voxtrup (wg) Löwenzahn gehört zum alltäglichen Bild im Garten, auf Wiesen, an Wegrändern und im Brachland. Die wirksamsten Bestandteile der Heilpflanze befinden sich im Kraut und in der Wurzel. Zu den Feldblumen zählend, wird der Löwenzahn im Volksmund auch als solche bezeichnet. Der Löwenzahnweg zweigt vom Feldblumenweg ab und mündet hier auch wieder ein. Der Feldblumenweg wiederum verläuft zwischen der Straße In der Steiniger Heide und der Holsten-Mündruper Straße.
|
|
Autor:
|
wg
|
|