User Online: 1 |
Timeout: 00:15Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.04.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Ikea-
Möbelhaus
feiert
Richtfest.
Zitat
Abb.:
AUFBRUCHSTIMMUNG:
OB
Fip
(links)
und
Niederlassungsleiter
Ralph
Möller
(rechts)
mit
Richtfestgästen.
Überschrift:
"Professionell, fleißig und einsatzbereit"
Zwischenüberschrift:
Lob für Bauleute beim Ikea-Richtfest
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
(swa)
Seit
gestern
flattern
die
bunten
Bänder
des
Richtkranzes
über
dem
Rohbau
des
Ikea-
Möbelhauses
in
Osnabrück-
Hellern.
Niederlassungsleiter
Ralph
Möller
freute
sich,
dass
die
Arbeit
trotz
einer
frostbedingten
Zwangspause
im
Februar
im
Zeitplan
liegt.
Am
11.
August
soll
das
36.
Ikea-
Haus
in
Deutschland
eröffnet
werden.
Bis
dahin,
hofft
Möller,
möge
das
Projekt
unfallfrei
weiterlaufen.
Vor
14
Wochen
war
der
Grundstein
gelegt
worden.
Der
zügige
Baufortschritt
sei
der
professionellen
Bauleitung
sowie
dem
Fleiß
und
der
Einsatzbereitschaft
der
Bauhandwerker
zu
verdanken,
lobte
Möller.
Alles,
was
Rang
und
Namen
hatte,
wohnte
gestern
dem
feierlichen
Augenblick
bei,
als
Polier
Dietmar
Schuldt
den
Richtspruch
deklamierte,
dem
Publikum
ausgiebig
zuprostete
und
schließlich
der
große
Autokran
gegen
15
Uhr
langsam
den
Richtkranz
emporhievte.
Oberbürgermeister
Hans-
Jürgen
Fip
hatte
wenige
Minuten
vorher
lobend
hervorgehoben,
wie
gut
sich
die
Mannschaft
des
neuen
Möbelhauses
an
ihrem
neuen
Standort
eingeführt
habe.
Die
freiwillige
Selbstverpflichtung,
auch
etwas
für
den
neuen
Standort
zu
tun,
sei
von
ihnen
sehr
ernst
genommen
worden.
Für
das
neue
Nettebad
gab
es
eine
Möbelspende.
Die
Zusammenarbeit
von
Ikea
mit
einer
sozialen
Einrichtung
der
Stadt
ist
in
Arbeit.
Die
Bedeutung
von
Ikea
für
Osnabrück
als
Einzelhandelsstandort
werde
durch
die
Anwesenheit
der
Kammerpräsidenten
Gerd-
Christian
Tietgemeyer
(IHK)
und
Karl-
Heinz
Brünger
(Handwerkskammer)
beim
Richtfest
unterstrichen.
Gut
die
Hälfte
der
230
Stellen
bei
Ikea
sind
schon
besetzt,
berichtete
Niederlassungsleiter
Möller
den
rund
500
Gästen.
Unter
den
Neuen
seien
auch
viele,
die
anderswo
ihren
Job
verloren
hätten.
Fünf
von
15
Azubis
sind
auch
schon
angeheuert.
Die
noch
offenen
rund
100
Stellen,
vor
allem
im
Verkauf
und
im
Service,
sollen
kurzfristig
besetzt
werden.
Interessenten
sollten
sich
rasch
bewerben.
Auf
einer
Grundstücksfläche
von
79
000
Quadratmetern
entsteht
das
Osnabrücker
Ikea-
Haus
mit
1
350
Parkplätzen.
Mit
einer
Verkaufsfläche
von
19
000
Quadratmetern
liegt
Ikea
Osnabrück
auf
Platz
vier
aller
deutschen
Filialen
der
schwedischen
Möbelfirma.
Osnabrück
werde
die
modernste
in
Deutschland,
sagt
Möller.
Der
Eröffnung
sieht
der
Filialleiter
freudig
entgegen:
"
Wir
erwarten
20
000
Kunden
und
bieten
Knallerpreise.
Es
wird
gigantisch."
l
AUFBRUCHSTIMMUNG:
OB
Fip
(links)
und
Niederlassungsleiter
Ralph
Möller
(rechts)
mit
Richtfestgästen.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
swa